Würfel wird 2 mal geworfen, Chance auf Augenzahl 6

Ein normaler Würfel wird 2 mal geworfen. Welche wahrscheinlichkeit hat das Ereignis: Der eine oder andere Würfel zeigt
A) Augenzahl 6
B)eine Augenzahl grösser als 4
C) eine gerade Augenzahl

Wäre lieb wenn ihr mir nicht nur die Resultate, sondern auch eine Erklärung geben könntet.

Danke!

Hey Doemug,

Wäre lieb wenn ihr mir nicht nur die Resultate, sondern auch eine Erklärung geben könntet.

Wäre lieb, wenn du deine Resultate, sowie eine Erklärung, wo du hängenbleibst geben könntest :wink:

Wenn man gar nicht mehr weiter weiß, zeichnet man sich mal ein Baumdiagramm.
Ansonsten kann man hier viel mit Laplace berechnen.

Gruß René

hallo,

Ein normaler Würfel wird 2 mal geworfen. Welche
wahrscheinlichkeit hat das Ereignis: Der eine oder andere
Würfel zeigt

was jetzt? 1 würfel zweimal geworfen oder 2 würfel gleichzeitig geworfen? ach, eh egal

A) Augenzahl 6

die möglichkeiten sind 1,2,3,4,5,6. d.h. die chance auf einen 6er ist 1/6. bei zwei mal würfeln ist die chance 2x 1/6, weil die würfe voneinander unabhängig sind.

B)eine Augenzahl grösser als 4

wunschresultat ist 5 oder 6, bei einem wurf also 2/6

C) eine gerade Augenzahl

setze einfach mal die logik von oben fort.

lg

Hallo

A) Augenzahl 6

die möglichkeiten sind 1,2,3,4,5,6. d.h. die chance auf einen
6er ist 1/6. bei zwei mal würfeln ist die chance 2x 1/6, weil
die würfe voneinander unabhängig sind.

Und wenn ich sechs mal würfele, dann 6 * 1/6, ich habe also sicher eine 6 dabei? Ganz sicher nicht.
Die Chance auf mind. eine 6 bei 2 Würfen ist 1-(1-1/6)*(1-1/6) = 11/36.
Da stellt sich aber auch noch die Frage, wie genau die Aufgabenstellung gemeint ist. Vielleicht ist ja auch gefragt, wie die Chance ist, dass genau ein Würfel eine 6 zeigt, immerhin hieß es „der eine oder der andere Würfel“. Das müsste der Fragesteller mal klären.

Sebastian.

Hallo, ich hoffe mal das ich dir weiterhelfen kann.

A) Augenzahl 6

Wir dürfen 2 Mal würfeln das bedeutet das die Würfelgänge von einander unabhängig sind. Jades mal wenn ich würfle kann ich diese Augenzahlen würfeln: 1,2,3,4,5 und 6. Die Wahrscheinlichkeit das ich eine dieser Zahlen treffe steht 6/6 also 100%. Ich möchte aber nur die wahrscheinlichkeit der Zahl 6 also teile ich 100 durch 6 denn wir wollen ja nur eine Zahl, die 6. Das Ergebnis beträgt 16,666… Das ist die Wahrscheinlichkeit: 16,periode6%! Oder 1/6.

B)eine Augenzahl grösser als 4

Hier haben wir das gleiche:
Die möglichen Zahlen sin 5 und 6. Die Wahrscheinlichkeit ist 2/6 oder in Prozent: 16,periode6%*2=32,periode2%

C) eine gerade Augenzahl

Die Zahlen hierfür lauten 2,4 und 6. Die Wahrscheinlichkeit beträgt 3/6 also gekürzt 1/2 und das ist … braucht man nicht ausrechnen 50%.

Ich hoffe du hast alles verstanden. Ud viel Spaß beim weiterrechnen!!! :wink: Wenn es noch fragen gibt … frag mich einfach.

Antoinette.