wir haben aus unserem Urlaub Kaulquappen mitgebracht, die nun ein einer Schüssel sich entwickeln.
Ich weiss, es ist verboten, das hab ich danach aus gelesen, aber jetzt haben wir sie nun mal und werden sie in einen Teich aussetzen, sobald wir Frösche haben.
Für meine Kinder finde ich es trotzdem super, dass sie die Entwicklung einer Kaulquappe nicht nur aus dem Buch kennen.
Nun aber meine Frage:
In dem Wasser sind kleine Würmer, die sich ruckartig schwimmend fortbewegen. Woher kommen die, was sind das für Würmer?
Das Wasser habe ich schon ausgetauscht, aber die kommen trotzdem wieder.
Wenn sie weiß, rund und kringelig sind, könnten es Nematoden sein, harmlos. Google mal nach Bildern. Planarien sind platter, haben einen dreieckigen Kopf und sind Parasiten. Beide kommen häufig vor, wenn Futterreste vorhanden sind. Das Wasser solltet ihr nicht nur mal, sondern regelmässig wechseln. Gammelnde Futterreste mit einem kleinen Schlauch absaugen.
Nun aber meine Frage:
In dem Wasser sind kleine Würmer, die sich ruckartig
schwimmend fortbewegen. Woher kommen die, was sind das für
Würmer?
Das Wasser habe ich schon ausgetauscht, aber die kommen
trotzdem wieder.
mach mal’n Foto.
Kennst du den Unterschied zwischen Würmern und diversen Mückenlarven? Ich tippe mal auf Zweiteres, was auch das spontane Wiederauftreten erklären würde: Frisches Wasser --> Mücke kommt und legt Eier rein --> Larven schlüpfen und sind, schwupsi, wieder da…
Moin,
aus welchem Urlaub habt ihr die Kaulquappen den mitgebracht und in welchen Teich (und wo) wollt ihr sie aussetzen?
Ihr solltet schon wissen, welche Art ihr habt bevor ihr sie in die Landschaft entlasst, sonst könnt ihr auch noch ein Biotop zerstören. Vielleicht solltet ihr mal HIER lesen
Ruckartig schwimmen… sind ziemlich sicher Mückenlarven