Hallo Experten,
wie nennt man die Verbindung zwischen den Wiener Würstchen bei einem Paar?
Gruss, Marco
Hallo Experten,
wie nennt man die Verbindung zwischen den Wiener Würstchen bei einem Paar?
Gruss, Marco
Hallo, Marco,
wie nennt man die Verbindung zwischen den Wiener Würstchen bei
einem Paar?
die Frage hab ich vorhin beim Einkaufen gleich dem Metzger meines Vertrauens gestellt. Ihm ist keine spezielle Bezeichnung dafür bekannt.
(Dafür hab ich jetzt gelernt, dass der blassere Knick, der sich manchmal hinter diesem Verbindungsschnirpfel befindet, Sattelstelle heißt - ein Abdruck der Vorrichtung, die die Würstchen beim Räuchern „spreizt“).
Gruß
Kreszenz
Mahlzeit,
ein Abdruck der Vorrichtung, die die
Würstchen beim Räuchern „spreizt“).
etwas, was ich dereinst bei der ‚Sendung mit der Maus‘ gelernt habe!
Gandalf
bekennender Mausianer
Hallo Gandalf,
bekennender Mausianer
bekenne mich mit Dir dazu! Ich hatte damals diese Sachgeschichte auch gesehen.
ich kann immer wieder nur für diese wirklich hochklassige Sendung werben. Auch für Erwachsene!
Viele Grüße
Alexander
Hallo Kreszenz,
die VORRICHTUNG auf der die Würstchen zum Räuchern hängen heißen:
Räucherstock,
Räucherstange,
Räucherknüppel,
bayr. Räucherstecka,
und waren (sind) meist aus Holz, ähnlich Besenstielen,
neuerdings auch aus Stahl.
Würstchen werden beim Füllen abgedreht; wie jedoch die Engstelle des Darmes an dieser Engstelle heißt, können wahrscheinlich noch nicht einmal Metzger sagen.
Gruß
Nastaly
Hallo Nastaly,
bayr. Räucherstecka,
ich würde dann sagen:
baier. Reichastegga ))
P.S. nicht ganz ernst und doch ernst gemeint. Die meisten -eu-Laute erscheinen in der baierischen Sprache als -ei-.
Viele Grüße und gute Nacht
Alexander