Wulff-Anruf beim BILD-Chefredakteur

Unmöglich halten ist nicht gleich unmöglich. Ich kann Dir
gerne den Namen der Bank und die Art des Vertrages zukommen
laßen. Aber auf der anderen Seite fühle ich mich nicht dazu
bestimmt mich hier wegen eines Vertrages zu rechtfertigen.

Du hast behauptet. Andere gezweifelt. Einer der Zweifler arbeitet bei einer Bank und dem glaube ich allemal mehr als dir, ohne weitere Beweise.

Wie schon geschrieben, geht es mir nur um die Aussage er hätte
einen Kredit / Hypothek oder was auch immer zu Zinsen bekommen
die kein anderer bekommt.

Jetzt vermischst du doch Hypothek und Kredit?
Wulffs Darlehen war keine Hypothek.

Da muß ich einen Vorposter zitieren der sagt Sinngemäß:

Jeder Beamte bekommt einen günstigeren Kredit / Darlehen /
Hypothek als der Ottonormalverbraucher.

Und da wurde die Begründung sofort nachgeschoben: Beamte gelten als geringeres Sicherheitsrisiko.

Tantamount

Hi,

Kurzfassung: wer

  • bewußt die Herkunft eines Kredites verschleiert,
  • als Ministerpräsident vor einem Landtag zu diesem Sachverhalt
    bewußt irreführende Erkärungen abgibt,

  • sich von örtlichen Unternehmern Geschenke in erheblichem Wert
    machen läßt und bis heute nicht einmal die damit verbundene
    Problematik begreift,

Und das sind Amtshandlungen des Bundespräsidenten?

Er hat eine Todsünde begangen und das gleich zweimal.

Geht’s noch 'ne Nummer kleiner?

Gruß, Martin

Cui bono?
Hi,

suchet, so werdet ihr finden, heißt es irgendwo im Neuen Testament. Ich glaube, dass man bei jedem Menschen, wenn man nur genau genug sucht, irgendwo Fragwürdiges, dunkle Punkte, ungeschicktes Verhalten oder moralische Verfehlungen findet. Wer hätte noch nie etwas gesagt, gedacht oder getan, was er später bereute hat?

Wem nützt es, Details aus dem Leben Christian Wulffs vor seiner Zeit als Bundespräsident gerade jetzt zu veröffentlichen und die Flamme, auf der die Affäre kocht, sorgsam zu hüten und nicht ausgehen zu lassen?

ALex hat weiter unten schon Interessantes dazu geschrieben.

Gruß, Martin

  • sich von örtlichen Unternehmern Geschenke in erheblichem Wert
    machen läßt und bis heute nicht einmal die damit verbundene
    Problematik begreift,

Und das sind Amtshandlungen des Bundespräsidenten?

Nein, das sind die Handlungen eines Menschen, der jetzt den Bundespräsidenten mimt. Diese Handlungen zeigen, daß er nicht über die menschliche und politische Reife verfügt, die man für dieses Amt braucht.

Er hat eine Todsünde begangen und das gleich zweimal.

Geht’s noch 'ne Nummer kleiner?

Es mag ja sein, daß Dir die Pressefreiheit egal ist aber mir ist sie wichtig. Sie ist eines der wichtigsten Güter, die eine und dementsprechend unsere Demokratie ausmacht. Ein Präsident, der nicht nur einmal versucht, ihm als unpassend erscheinende Artikel zu verhindern, zeigt durch dieses Verhalten, daß die Presse nur dann frei ist, wenn sie sich nicht gerade in Majestätsbeleidigung versucht.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,807…
„Er sagt einfach nur: „Der Anruf war ein schwerer Fehler, der mir leid tut, für den ich mich entschuldige.“ Und er sagt: „Ich halte das für mit meinem Amtsverständnis nicht vereinbar. Denn ich will besonnen, objektiv, neutral, mit Distanz als Bundespräsident agieren. Und ich möchte vor allem Respekt vor den Grundrechten, auch dem der Presse- und Meinungsfreiheit, haben.“ Er will und er möchte. Aber er tut es eben nicht. Er hatte den Respekt vor dem Grundrecht der Pressefreiheit nicht mal kurz vergessen. Er hat ihn einfach nicht. Dem Anruf bei „Bild“ war ein ähnlicher Versuch mit der „Welt am Sonntag“ bereits vorausgegangen, es gab auch Anrufe in der Konzernspitze. Und es liegt ja eine neuerliche Peinlichkeit darin, dass er im Interview so tut, als habe er die Veröffentlichung der Presse nicht verhindern, sondern nur verzögern wollen. Wer soll ihm das jetzt glauben? Wulff ist es offenbar gewohnt, die Presse zu knebeln, und er wird sauer, wenn diese sich nicht willfährig zeigt. Jetzt folgt er der Strategie des kühl kalkulierenden Krisenmanagers: Er räumt ein, er entschuldigt sich, und er macht weiter.“

Gruß, Martin

Und das sind Amtshandlungen des Bundespräsidenten?

  1. Fängt mit Amtsantritt ein neues Leben an?
    Wurde er zum Amt gezwungen? Hat er sich denken können, dass man seine Vergangenheit beleuchten wird?
  2. Der Anruf bei dem Bildredakteur war definitiv als Bundespräsident.
    Sein Nicht-Ganz-Mit-Der-Wahrheit-Rausrücken vor dem niedersächsischen Landtag geschah in seiner Zeit als Ministerpräsident.
    Seine Entourage bei Bundespräsidentenausflügen Staatsbesuchen sucht er sich auch als Bundespräsident aus.

Er hat eine Todsünde begangen und das gleich zweimal.

Geht’s noch 'ne Nummer kleiner?

Ich glaube nicht, dass hier „Todsünde“ im christlichen Sinn gemeint ist. Todsünde als Amtsträger allemal.

xxx
Tantamount

Na endlich

Wenn es denn wirklich so wäre, dann ist es doch einfach und
man veröffentlich den genauen Wortlaut des Gespräches / des
Mitschnittes.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,807…

Darauf freue ich mich schon jetzt!

MacG

Och, dann zitiere ich doch mal:
„Und ich habe dann gebeten, um einen Tag die Veröffentlichung zu verschieben, damit man darüber reden kann, damit sie sachgemäß ausfallen kann.“

„damit man darüber reden kann“ und „sachgemäß“ sind
wesentliche Punkte, nicht ob ein oder mehrere Tage.

Dann hätte er sich das Gesülze mit dem „ich wollte nur einen Tag“, der aus einem schlechten Film („Boss, geben Sie mir 24 Stunden“) stammen könnte, sparen können.

Ich habe nicht versucht, sie zu verhindern. Ich habe darum
gebeten, einfach abzuwarten und in der Berichterstattung
aufzunehmen, dass ich den Vertrag offenbart habe, die private
Kreditgeberin genannt habe, und nicht zu berichten, man habe
das recherchiert. Darüber gab es die Auseinandersetzung…

Mit wem? Mit der Mailbox? Das soll ja wohl ein Witz sein.

Um einen Tag!

Das ist lächerlich, wenn man wesentliche Teile schlicht
ignoriert.

Der eine Tag liegt auf dem Tisch und da bleibt er noch. Ich kann weder Präsidenten brauchen, der lügt, wenn er unter Druck gerät, noch einen, der sich nach drei Wochen nicht mehr erinnern kann, ob er nun einen, zwei oder ganz viele Tage Zeit brauchte, noch einen einfach mal was daherschwätzt, wenn er nicht weiß, was er sagen soll. Wobei ich die erste immer noch für die wahrscheinlichere Variante halte.

Euro und Schweizer Franken

Gerade weil ich mir dachte, daß Du uns hier mit einem Fremdwährungskredit ankommst, habe ich nach der Währung gefragt.

Nun zufrieden??

Für Deinen Täuschungsversuch seiest Du mit einem seit Auszahlung gestiegenen Schweizer Franken gestraft.

Du hast behauptet. Andere gezweifelt. Einer der Zweifler
arbeitet bei einer Bank und dem glaube ich allemal mehr als
dir, ohne weitere Beweise.

Ob und wo exc arbeitet weiß ich nicht. Ich interessiere mich nicht für die Angaben in der VK des Posters. Die sind wie alles hier sehr geduldig und da kann man alles reinschreiben.

Dann bemüh mal Tante Google und schau nach EZB Leitzins abgesicherte Kredite / usw.

Wie schon geschrieben, geht es mir nur um die Aussage er hätte
einen Kredit / Hypothek oder was auch immer zu Zinsen bekommen
die kein anderer bekommt.

Jetzt vermischst du doch Hypothek und Kredit?
Wulffs Darlehen war keine Hypothek.

Ich verwechsele nichts ich habe nur in / geschrieben damit nicht wieder jemand behauptet es wäre das und nicht das.

Und da wurde die Begründung sofort nachgeschoben: Beamte
gelten als geringeres Sicherheitsrisiko.

Ja und warum ein MP nicht?

Also stimmt die Behauptung nicht er würde günstigere Kredite bekommen als alle anderen

RS99

Da muß ich einen Vorposter zitieren der sagt Sinngemäß:

Jeder Beamte bekommt einen günstigeren Kredit / Darlehen /
Hypothek als der Ottonormalverbraucher.

Nein, sagte er nicht. Da ging es um Autoversicherungen und nicht um Kredite.

Mir wird allmählich klar, warum Du unseren Wulff verteidigst: Du nimmst es mit den Tatsachen irgendwie auch nicht so ganz genau. Versicherungen werden zu Krediten und Zinssätze für CHF-Darlehen werden uns hier als „die üblichen Zinssätze“ verkauft.

Für Deinen Täuschungsversuch seiest Du mit einem seit
Auszahlung gestiegenen Schweizer Franken gestraft.

er hätte auch sinken können.

Weiß man das vorher?
Wenn Du das allerdings vorher wußtest, dann komm ich in Zukunft vorher zu Dir.

Da muß ich einen Vorposter zitieren der sagt Sinngemäß:

Jeder Beamte bekommt einen günstigeren Kredit / Darlehen /
Hypothek als der Ottonormalverbraucher.

Nein, sagte er nicht. Da ging es um Autoversicherungen und
nicht um Kredite.

Du bekommst aber auch bei einer Bank bessere Konditionen

Dann bemüh mal Tante Google und schau nach EZB Leitzins
abgesicherte Kredite / usw.

Es geht doch gerade darum, daß der Kredit nicht besichert war und deswegen der Zinssatz viel niedriger war als marktübliche Zinssätze. Das habe ich weiter unten doch gerade erst erklärt.

Ich verwechsele nichts ich habe nur in / geschrieben damit
nicht wieder jemand behauptet es wäre das und nicht das.

Und da wurde die Begründung sofort nachgeschoben: Beamte
gelten als geringeres Sicherheitsrisiko.

Ja und warum ein MP nicht?

Weil es nicht um Kredite ging, sondern um KFZ-Versicherungen.

Also stimmt die Behauptung nicht er würde günstigere Kredite
bekommen als alle anderen

Von „alle“ war nie die Rede und ja, der Kredit wurde tatsächlich nicht marktüblich verzinst.

Für Deinen Täuschungsversuch seiest Du mit einem seit
Auszahlung gestiegenen Schweizer Franken gestraft.

er hätte auch sinken können.

Im einen Fall spart man Geld, im anderen verliert man u.U. sein Haus. Es muß jeder wissen, was er als Spielgeld betrachtet.

Weiß man das vorher?
Wenn Du das allerdings vorher wußtest, dann komm ich in
Zukunft vorher zu Dir.

Besser wäre es gewesen. Der Anstieg des Schweizer Frankens war schon 2007 absehbar, was auch hier im Forum nachzulesen gewesen wäre.

Da muß ich einen Vorposter zitieren der sagt Sinngemäß:

Jeder Beamte bekommt einen günstigeren Kredit / Darlehen /
Hypothek als der Ottonormalverbraucher.

Nein, sagte er nicht. Da ging es um Autoversicherungen und
nicht um Kredite.

Du bekommst aber auch bei einer Bank bessere Konditionen

Das kann ich nicht bestätigen.

Hi,

die Sache ist ja die: hätte man das früher geewusst, mit dem Kredit, dann wäre er gar nicht erst Bundespräsident geworden.

Und so sehr man sich als Otto Normallverbraucher auch manchmal denkt „Hach, das machen doch viele“ oder „Wenn ich doch auch so Freunde hätte“ - als Bundespräsident geht dat nicht. Da muss man einer weißere Weste haben als jeder andere.
Darüber hinaus prüft die Staatsanwaltschaft wegen der Anrufe bei der BILD einen Anfangsverdacht auf versuchte Nötigung. Wenn einem Beamten sowas vorgeworfen würde, stünde sein Job auf dem. Und wenn sowas vor der Verbeamtung stattgefunden hätte, dann hätte er weder Stelle noch Verbeamtung.

die Franzi

Vielleicht solltest du aufhören Apfel mit Birne zu Vergleichen… Was du hier nennst ist die momentane Kondition eines CHF Hypothekenkredits mit einem Jahr Zinsbindung.

Gruss HighQ

Aber selbst 4 % ist nicht besonders wenig.
Ich habe seit 5 Jahren einen Immo kredit laufe zu 1,5 % Zins!
UNd das ohne das ich verbindungen habe oder sonstiges.

Wie gesagt… du vergleichst Äpfel mit Birnen…

Versteh mich nicht falsch, ich verurteile ihn auch, aber hier
wird teilweise mit Polemik argumentiert und sein Kredit
verstieß nach meinem Wissen nicht gegen irgend ein Gesetz.

Die Polemik erzeugst doch du durch die Vermischung von Tatbeständen und Behauptungen die du nicht mal belegen willst.
Musst du auch nicht… nur nimmt dich dann eben keiner ernst.

Einen Vergleichbaren Zinssatz gibt es bei einem Vergleichbaren Kredit effektiv nicht.

So… also haben wir hier die Aussage von 2 Menschen vom Fach gegen die Behauptung einer Person die nichts belegen will. Wem würdest du als geneigter Leser glauben?

Gruss HighQ

Warum gerade BILD?
Warum ist gerade die Bild-Zeitung ein „fieser“ Gegner Wulffs geworden? Ist es nicht Tradition beim größten Massenblatt der Euro-Zone, der christlich konservativen Weltanschauung zur Macht zur verhelfen? Bisher stand das Springer-Blatt immer dafür, ihren Lesermassen eine Meinungs- und Wahlhilfe in Richtung „christlich“ zu geben und nicht sozialistisch, nationalistisch, kommunistisch oder sonstwie. Wie kam denn der CDU-BP Wulff plötzlich in diesen Mißkredit bei BILD (ich verstehe dafür die Kampagne von Spiegel und Stern gegen Wullf).

Wer kann das denn jetzt einem total unwissenden Hinterweltler logisch erklären? Liegt es vielleicht daran, dass er sich unwissenderweise mit den „Königen“ anlegte (vgl. mein Posting diesbezüglich weiter unten)?

Ist Wulff aber ein Sünder im christlichen Sinne, dann wär’s auch mir verstehbar (ein besonders gläubiger User schreibt sogar, dass ihm das Blut in den Adern gefror,… als er von Wulff das schöne biblische Gleichnis vom ersten Steinwurf hörte, lese bitte hierzu nach im Brett Religionswissenschaft)!

CJW

Warum ist gerade die Bild-Zeitung ein „fieser“ Gegner Wulffs
geworden? Ist es nicht Tradition beim größten Massenblatt der
Euro-Zone, der christlich konservativen Weltanschauung zur
Macht zur verhelfen? Bisher stand das Springer-Blatt immer
dafür, ihren Lesermassen eine Meinungs- und Wahlhilfe in
Richtung „christlich“ zu geben

Der Bild geht es um die Auflage und die läßt sich mit Skandalen hervorragend steigern. Da in diesem Fall die reinen Fakten vollkommen ausreichten, mußte man gar nicht groß etwas hinzuerfinden, was in anderen Fällen schon einmal vorgekommen sein soll.

Außerdem läßt Wulff keinen Fettnapf aus und legt sich nun offen mit der Bild an. Bild schlägt vor, die aufgezeichnete Nachricht zu veröffentlichen, damit sich jeder ein Bild machen kann, ob Wulff nun „verschieben“ meinte oder „nie veröffentlichen“. Da Wulff aber der Ansicht ist, daß die in einer sehr emotionalen Situation gesprochenen Worte nur Diekmann und ihn etwas angehen, wird die Nachricht erst einmal nicht veröffentlicht.

nationalistisch, kommunistisch oder sonstwie. Wie kam denn der
CDU-BP Wulff plötzlich in diesen Mißkredit bei BILD (ich
verstehe dafür die Kampagne von Spiegel und Stern gegen
Wullf).

Spiegel und Stern? Am Dienstag gab es keine relevante Zeitung in Deutschland, die nicht deutliche Kritik an Wulff geäußert hätte. In der Mehrzahl der Kommentare wurde zudem der Rücktritt gefordert.

Gruß
Christian