Wummern 2

Hallo,

ich habe vor einigen Tagenunter der Überschrift „Wummern“ den folgenden Text eingestellt:

„Letzten Herbst machte mein Wagen beim Fahren ein wummerndes Geräusch, das je nach Fahrgeschwindigkeit schneller oder langsamer wurde. Nachdem ich aber Winterreifen aufgezogen hatte, war es weg - jetzt ist es mit den Sommerreifen wieder da. Was kann das für eine Ursache haben?“

Da er schon ziemlich tief unten steht,wo vermutlich keiner mehr hinguckt, mache ich hier weiter:

Die Empfehlung lautete „Auswuchten lassen“, was auch meine Vermutung gewesen war. Ich habe das machen lassen, an allen vier Rädern - es wummert unverändert.

Woran könnte es noch liegen?

Ratlose Grüße
Carsten

Du solltest, vorausgesetzt die Reifen sind gut ausgewuchtet, dir die Lauffläche der Reifen ansehen. Deiner Beschreibung nach könnte es sein, daß einer oder auch mehrere Reifen ungleichmäßig abgefahren sind und dann dieses „Wummern“ erzeugen. Passiert manchmal bei Billigreifen aus Fernost. Hatte erst unlängst diesen Fall. Bei 80 hat die Hütte gedröhnt wie im Heli. Lag nur an den Reifen aus Taiwan. Rund konnte man das nicht mehr nennen.

Hallo,

Woran könnte es noch liegen?

Reifenhersteller/typ ?

MfG

Reifenhersteller/typ ?

Hallo,

dann hätte es ja schon immer wummern müssen. Es sind Vredestein-Reifen, eine Marke, die ich schon mehrfach gefahren habe.

Grüße
Carsten

Hallo,

Du solltest, vorausgesetzt die Reifen sind gut ausgewuchtet,

das kann ich natürlichn icht prüfen, nehme ich aber an. Der Reifenhändler hatte die heute übliche elektronische Auswuchtmaschine.

… könnte es sein, daß einer oder auch mehrere Reifen ungleichmäßig abgefahren sind

Nein, sind sie nicht.

;: Passiert manchmal bei Billigreifen aus Fernost.

Es sind Vredestein-Reifen, die habe ich schon mehrfach gekauft und mit ihnen bisher nie schlechte Erfahrungen gemacht.

Grüße
Carsten

moin,

Felge leicht krumm/eingebeult? Ein erfahrener Reifenmonteur sieht das auf der Auswuchtmaschine.

cu Tom
(der das bei seinen sch…önen Alus schon 2x hatte)

Ugh.

Der Monteur soll mal die Messuhr an die Felge halten, falls ers beim Auswuchten nicht merkt.

Aga,
CBB

Hallo,

lasse den/die Reifen mal untersuchen, ob Karkasse defekt.

Radlager OK ?

MfG

Hallo

… könnte es sein, daß einer oder auch mehrere Reifen ungleichmäßig abgefahren sind

Nein, sind sie nicht.

Schon mal an Radlager oder Antriebswellen gedacht?

Gruß vonsales

Hallo!

Das schrieb ich schon bei dem Ersten Artikel…aber doppelt hält besser.

Hallo!
Er schrieb in Wummmern 1 dass er das bei Winterreifen nicht hatte…also könnte man Radlager und Antriebswellen ausschließen.
MFG
Sparmeier

1 Like

Hallo!
Kannst du einen einzelnen Reifen ausmachen oder sind es irgendwie alle Reifen?
Wenn ja, dann tausche Achsweise mal mit den Winterreifen. Dann weist wenigstens, ob es ein einzelner Reifen ist.

Was du auch noch überprüfen solltes, ob die Sommerreifen ein laufrichtunggebundenes Profil hast, und ob die Reifen dann in die richtige Richtung drehen. Ich kann mir vorstellen, dass es bei verkehrter Montage lauter ist.
MFG
Sparmeier

Hmh,

was heißt das, „Messuhr an die Felge halten“? Die Räder steckten in einem Apparat, in dem sie sich drehten, und ein Display zeigte die Unwucht oder Nicht-Unwucht an.

Der Händler meinte übrigens, die Reifen wären schon acht Jahre alt, die würden dann „hart“. Kann das ein Grund sein? Ich fahre recht wenig, sie haben trotz des Alters noch genug Profil. Ich habe mal nachgegooglet, da heißt es, man solle Reifen alle zehn Jahre austauschen.

Grüße
Carsten

Lesse nicht alle Artikel, sorry
owT

MfG

Er schrieb in Wummmern 1 dass er das bei Winterreifen nicht
hatte…also könnte man Radlager und Antriebswellen ausschließen.

Stimmt genau!

Eigentlich war das mein erster Gedanke, aber nachdem das Geräusch nach dem Wechsel auf Wintereifen - für mich völlig überraschend - weg war, hatte sich das erledigt.

Grüße
Carsten

Es sei dir vergeben…:smile:
MFG
Sparmeier

Der Vorschlag von Sparmeier ist m.e. der einzig sinnvolle Weg. Ich gehe mal davon aus, dass alle Räder inzwischen von den (Auswucht)-Monteuren ausgiebig begutachtet worden sind.
Also, tausch mal achsweise mit den Winterrädern und dann ggf. einzeln.
Bin mal auf das Ergebnis gespannt.
M.

Hallo!
Er meint, die Felgen sollten auf Rundlauf geprüft werden. Haben die einen Schlag, dann hilft auch kein Auswuchten mehr, bei ca. 80-120Km/h merkst du dann Vibrationen. Aber wenn ich dein Problem richtig verstanden habe, dann beklagst du dich ja über wummernde Geräusche, und nicht über Lenkradzittern o.ä
MFG
Sparmeier