Oh, die Einzige Möglichkeit war das nicht. Die Europäer waren einfach zu blöde und haben sich Christianisieren lassen und die Hexenverfolgung hat ein übriges dazu beigetragen.
Da ist halt so, wenn man seine Heiler und Schamanen kurzerhand ertränkt und verbrennt, dann muss man selber leiden.
Schimmelnde Moose haben einen ähnlichen desinfizierenden Effekt.
Wobei das alles recht gut bei ‚normalen‘ Wunden gegen Wundstarrkampf helfen könnte.
Bei Tollwut, denke ich mal, wird das bei einem Versuch bleiben. Dann ist die Wunde soweit Ok, aber die Tollwutvieren sind trotzdem im Blutkreislauf. Da muss man sicherlich sehr, sehr schnell reagieren um eien Chance zu haben. Ausbrennen wäre dann eine Möglichkeit, aber ob das tief genug geht?
Das war früher die einzige Möglichkeit. Viren vertragen das
Kochen schlecht. Wenn man Glück hat und die Wunde nicht zu
tief ist, kann das durchaus funktionieren.
Udo Becker