Wunde Stelle heilt nicht!

Hallo

Ich habe eine Wunde Stelle, genau dort, wo der Slip hergeht. Ich hatte eine Pilzbehandlung deshalb (erst mit Clortimazol, jetzt mit Miconazolnitrat), doch das scheint irgendwie nichts zu helfen (zur Sicherheit die Komplette Behandlung durchgeführt, wirklich alles weiträumig eingecremt!). Die Stelle ist teilweise auch feucht und schuppt sich alle zwei Tage ab. Ich habe versucht, die Stelle vorm Scheuern zu schützen, doch das ist nicht so einfach, da bei jedem Schritt der Slip dort herläuft. Pflaster (auch größere) gehen immerwieder ab!

Ich benutze zum Waschen nur Wasser und ich trage auch nur Baumwolle.

Wenn jemand eine Idee hat, wäre ich sehr Dankbar

Grüße

laralinda

Ich denke, Du solltest einen (Haut- ?) Arzt ausuchen.
Waschen nur mit Wasser z.Z. in diesem Bereich oder grundsätzlich?
Letzteres ist nicht so ratsam, weil nur Wasser nicht so recht Keime
und Bakterien und was man so alles im Laufe des Tages einsammelt, zu
entfernen.

lg-bt

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich denke, Du solltest einen (Haut- ?) Arzt ausuchen.
Waschen nur mit Wasser z.Z. in diesem Bereich oder
grundsätzlich?
Letzteres ist nicht so ratsam, weil nur Wasser nicht so recht
Keime
und Bakterien und was man so alles im Laufe des Tages
einsammelt, zu
entfernen.

lg-bt

Meine Haut ist allgemein sehr trocken, sodass ich nur Duschgel dort verwende wo es nötig ist (Achseln). Der Frauenarzt sagte, ich solle im gesamten Intimbereich nur Wasser verwenden. Die Keime fühlen sich nämlich in basischem Milieu wohler, und Duschgel ist basisch… sogar ph 5,5 ist nicht sauer genug, es macht auch die Vaginalflora kaputt (ich hatte vor einiger Zeit eine Pilzerkrankung die ging aber dann nach Behandlung sofort weg)

Davon mal ab: meine Hände wasche ich regelmäßig

1 Like

Hi!

Ich habe eine Wunde Stelle, genau dort, wo der Slip hergeht.

Da fallen mir mehrere Stellen ein, aber du meinst sicher die Bikinizone :wink:
Wenn es denn ein Pilz ist, dann kann die Behandlung recht lange dauern :-/ Du mußt also Geduld mitbringen. Apropos: dauert die Heilung sehr lange, würde ich - wenn der Hausarzt das auch macht - einen Wundabstrich machen lassen, um, den genauen Erreger festzustellen. Auch sollte man in dem Falle zu einem Hautarzt gehen.

Ich habe versucht, die Stelle vorm Scheuern zu
schützen, doch das ist nicht so einfach, da bei jedem Schritt
der Slip dort herläuft.

Dann hol dir doch 2-3 von diesen netten Liebestötern *gg*
http://www.levana.org/images/product_images/thumbnai…
http://www.n-w-design.de/images/h474_72.jpg
Ich meine diese Oma-Unterhosen, die gehen bis zum Oberschenkel und so kann da nix scheuern.

Einen Verband könnte man auch anlegen, aber wenn die Stelle klein ist, wäre das etwas übertrieben :wink:
Dazu müßtest du, damit er auch hält, um den Oberschenkel und auch um den Unterbauch herum wickeln. Besser jedoch sind Pflaster. Ich würde mal in die Apotheke gehen und mich beraten lassen. Ganz gut ist Fixomull: http://www.bsn-medical.at/produkte/p_78.htm
Das kannst du so zuschneiden, wie du es brauchst.

Hält das auch nicht, würde ich das stärkere braune Pflaster nehmen:
http://www.medicounter.de/artikel.php?pfad=665-670&o…
Dazu legst du einfach eine Wundkompresse (http://www.pharmeo.de/produkte/sortiment/Wundversorg…) drauf und befestigst sie mit einigen Pflasterstreifen.
Achtung: einige Leute vertragen das braune Pflaster nicht! Solltest du vorher austesten!

Achtung die zweite: es wäre sinnvoll, sich vor Anbringung von Pflastern aller Art vorher zu rasieren :wink:

Gruß,
Sharon

Vielen Dank für die ausführlichen Tipps!

Ich werde einiges davon ausprobieren!

Grüße

laralinda

Hallo Laralinda,

da du schreibst, Du hättest in letzter zeit einmal eine Pilzerkrankung gehabt und auch jetzt wieder vermutest Du Pilze als Ursache Deiner Probleme: Hast Du in den vergangenen Monaten evtl. häufiger Antibitioka einnehmen müssen?

Falls ja, dann schau doch mal bei diesen Erfahrungsberichten, ob Du eventuell einige Symptome entdeckst, die bei Dir auch auftreten…

http://www.candida.de/pages/inhaltbetroffene.html

Vielleicht hast Du ja eine Candida albicans, bei der Dir dann Nystatin helfen könnte (nicht verschreibungspflichtig).

Viele Grüße
von
Stefanie

Frauenarzt! …und andere Tipps
Hallöchen laralinda,

ich war auch mal stark Pilzgeplagt in eben jenem Bereich, wo es mit Abstand am unangenehmsten ist.

Leider schreibst Du nicht genau, wo sich der Pilz befindet. So ein Slip geht ja auch an der Leiste entlang und am Allerwertesten wieder hoch.

Sollte es sich aber um die Stelle um die Vagina herum handeln, dann hilft nur eines: Du musst zum Frauenarzt. Der verschreibt Dir Scheidenzäpfchen und eventuell auch eine stärkere Fungizid-Salbe, als Du bisher benutzt. Ansonsten kannst Du in der Apotheke Kaliumpermangant besorgen und Sitzbäder machen (danach aber nicht eincremen) und/oder Dir in Biojoghurt getauchte Tampons einführen, immer so nach ein paar Stunden wechseln. (Der Joghurt hat ein ähnliches Milieu, wie in der gesunden Scheide - Bio würde ich nehmen, weil unbehandelt.)

Aber vielleicht ist das gar kein Pilz sondern ein unangenehmer Virus, z.B. Herpes! Das kann wirklich nur der Frauenarzt klären… (Ein Pilz juckt übrigens in den meisten Fällen.)

Gute Besserung wünscht Dir Suse

Achtung Tipfehler
KALIUMPERMANGANAT … heißt das Zeug.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kaliumpermanganat

Ich war ja beim Frauenarzt deshalb, der hat auch eine Probe genommen und mir bestätigt dass es ein Pilz ist, daraufhin bekam ich diese Salbe mit Miconazolnitrat plus Applikatoren, welche ich dann auch die vorgeschriebene Zeit angewendet habe.
Es ist auch soweit alles weggegangen, nur die Stelle (neben dem Schambein an dieser Sehne die zum Schenkel führt) ist trotz Behandlung noch nicht abgeheilt, da sich 1. die Creme natürlich abrubbelt (und ich bin nicht gewillt nackt rumzulaufen :wink: ) und 2. sich die Haut nicht richtig erholen kann.

Ich werde es jetzt mit Pflastern + Creme versuchen.

Der Pilz an sich ist ja eigentlich auch nicht das Problem, sondern eben dass die Haut nicht heilen kann wegen der ständigen Reibung

Vom Joghurt bei einem schlechten Scheiden-Milieu riet mein Frauenarzt ab, da in Joghurt IMMER irgendwelche Bakterien drin sind. Und eine Bakterienerkrankung ist noch unangenehmer als eine Pilzerkrankung…

Grüße

laralinda

Hallo laralinda,

ja so unterschiedlich könne Ärzte sein. Meine Frauenärztin hat mir die Joghurttampons empfohlen, da ich eine Zeitlang wirklich ständig einen Pilz hatte (bei mir lags an der Pille). Niemals nicht habe ich mir davon gefährliche Bakterien eingefangen… Du darfst auch nicht vergessen, dass es Ärzte gibt, die ihren Patienten lieber teure Medikamente verschreiben, als altbewährte Hausmittel zu empfehlen. Die Gründe brauch ich hier wohl nicht näher zu erläutern.

Wie dem auch sei, scheint dein Scheidenpilz ja abgeheilt zu sein. Ich rate Dir nocheinmal zu den Sitzbädern mit Kaliumpermanganat. Das Zeug wirkt hochgradig desinfizierend. Allerdings - wie gesagt - danach für einige Stunden nicht eincremen. Man nimmt dieses Zeug bei allen Arten von Hautpilzen, ob am Fuß oder sonstewo…
Pflaster solltest Du überhaupt nicht benutzen, da im dunklen, feuchten Klima der Pilz nie und nimmer abheilen wird!!!

Zu Hause solltest Du ohne Schlüpfer rumlaufen (mit nem Rock drüber - wenn du willst :wink:

Lieben Gruß von Suse

Genitalpilz, Wäsche und Imfpung
Hallo Laralinda,

es isz ja bekannt dass die Pilzsalbe nicht nur Pilze angreift, sondern auch die Haut durchlässiger macht und zu viel des Guten ist (wie du jetzt merkst) auch nicht gut.

Zur Wiederherstellung deiner Scheidenflora kannst du Milchsäure-Zäpfchen verwenden -> Apotheke(viel besser als Joghurt-Tampons).

Mein Frauenarzt empfiehlt Ringelblumen-Balsam mit Melkfett um die empfindliche Haut im Schritt zu pflegen :wink:. Das findet man auch in Drogerien. (das ist jetzt eine Empfehlung für später)

Um deine wunde Stelle zu heilen hast du ja schon ziemlich viel Ratschläge bekommen. Der beste ist der mit dem Hautarzt :wink:.

Und was Unterwäsche betrifft: es gibt was ganz feines, die Dinger heißen Hot Hips von Sloggi, hauchdünner Stoff, drücken nirgends und haben keinerlei Nähte die scheuern können, man fühlt sich fast wie nackt:
http://www.neckermann.de/index.mb1?mb

Ähnliches findest du auch von Triumph, die nennen sich *slipi touch*.

Ich wasche die 60 Grad, obwohl nur die *Zwickel* aus Baumwolle ist. Aber wenn du die Sagrotan-Wäsche verwendest, dann kannst du es auch mit 40 Grad waschen.

Ansonsten, wie bereits erwähnt: ohne Unterwäsche zuhause laufen ist am besten.

Übrigens, falls du öfter mit Pilz zu tun hast, es gibt auch sog. Impfung dagegen(mit inaktiven *guten* Bakterien, die Scheidenflora positiv beeinflussen), ich habe bisher nur Gutes drüber gehört (von Frauen die es gemacht haben):

http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/a
http://www.gesundheit.com/gc_detail_3

Gruß,
Maja

Hallo
Ich habe eine Wunde Stelle, genau dort, wo der Slip hergeht.
Ich hatte eine Pilzbehandlung deshalb (erst mit Clortimazol,
jetzt mit Miconazolnitrat), doch das scheint irgendwie nichts
zu helfen (zur Sicherheit die Komplette Behandlung
durchgeführt, wirklich alles weiträumig eingecremt!). Die
Stelle ist teilweise auch feucht und schuppt sich alle zwei
Tage ab. Ich habe versucht, die Stelle vorm Scheuern zu
schützen, doch das ist nicht so einfach, da bei jedem Schritt
der Slip dort herläuft. Pflaster (auch größere) gehen
immerwieder ab!
Ich benutze zum Waschen nur Wasser und ich trage auch nur
Baumwolle.
Wenn jemand eine Idee hat, wäre ich sehr Dankbar
Grüße
laralinda

Liebe Laralinda!

1.Sprich doch mal Deinen Arzt auf Nebacetin Puder an.
2.Was die Impfung gegen Scheidenpilz anbelangt: Meiner Tochter und mir brachte diese Impfung außer Kosten nichts. Sie half nur dem Hersteller. Wenn man empfindlich ist, muß man immer nur aufpassen.

Es grüßt Dich Rosa

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]