Hi,
ich kann deinen Frust absolut nachvollziehen, habe selbst ewig an einer Achiklessehnenentzündung herumlaboriert. Erst rechts, dann links.
Geholfen hat mir die konsequente Einhaltung der krankengymnastischen Übungen, u. a. die auf der Treppe. Die mache ich tatsächlich auch heute noch regelmäßig. Weiterhin packe ich meine Sehnen gut ein, auch im Sommer bei über 30°C gehe ich mit Gamaschen laufen bzw. trage ich beim radeln Überschuhe. Sieht zwar bescheiden aus, ist mir aber Mumpe (Gamaschen wirken bei einem Querfeldeinlauf auch ganz prima gegen Zecken). Mache ich das mal ein paar Tage nicht, wird die Sehne dick. Dann achte ich auf absolute Schonung (das fällt mir als Bewegungsjunkie nicht leicht). Nach ca. 4-5 Tagen ist dann alles wieder roger.
Alles in allem hat es bei mir lange gedauert, bis ich wieder fit war, ich rede hier nicht von ein paar Monaten 
Wie die Profis das machen? Die haben mit ziemlicher Sicherheit eine deutlich bessere Physio-Versorgung werden auch häufiger mal fitgespritzt.
Irgendwo habe ich mal von einem Extrem-Extremläufer (Also die Kategorie jeden Tag ein Marathon) gelesen, der eine Achillodynie rausgelaufen hat, das würde ich aber nicht unbedingt empfehlen
Gruss,
Little.