Hallo liebe Wissenden,
unser Hund musste vor kurzem operiert werden. Alles fing mit einer Kiefergelenkentzündung vor einigen Wochen an. Eine Antibiotikagabe half zwar akut, aber das Problem stellte sich ein wenig später wieder und so richtig wussten die Tierärzte keinen Rat. Eines Morgens dann blutete der Hund plötzlich an der Schnauze. Die Tierärztin hat ihn sofort operiert und meinte, das seien Folgen eines Bisses gewesen, die man zwar von außen nicht sehen konnte, aber innen haben sich an zwei Stellen Eiteransammlungen gebildet (so habe ich es zumindest verstanden, allerdings wurde mir das nur von meinen Eltern erzählt, ich war nicht beim Tierarzt dabei, da ich ganz woanders wohne). Eine der Wunden heilt ganz gut, die andere langsam, aber die TÄ meint, alles sei im Rahmen des Normalen. Jeden zweiten Tag muss er zu einer Spritze hin, zu Hause nimmt er Antibiotika und muss dieses Halsding tragen (weiß nicht, wie man das nennt), damit er sich die Wunden nicht blutig kratzt (die scheinen sehr stark zu jucken, denn sobald man das Ding abnimmt, fängt er sofort an zu kratzen). Durch dieses Ding ist der Hund schreckhaft gegenüber Geräuschen, Menschen und Hunden geworden, reagiert plötzlich aggressiv auf andere Hunde (die er zuvor kannte und mit denen er gut auskam), er versteht sich nur noch mit zwei Hunden gut, mit denen er sich auch vor der OP schon am besten verstand und spielte. Außerdem nimmt er an Gewicht ab, obwohl er eh noch nie Übergewicht hatte und schon während der Kiefergelenkentzündung stark abgenommen hatte. Bei Spaziergängen wird der Hund sehr schnell müde, obwohl er vor der OP immer ein Kraftpaket war. Auf Kommandos hört er viel schlechter als vorher. Der Hund ist jetzt 1 Jahr und 10 Monate alt, es ist ein Briard.
Nun die Fragen:
-
Wir machen uns große Sorgen wegen der Verhaltensstörungen. Kann man erwarten, dass sich das wieder legt, sobald dieses Halsding abgenommen wird? Was müssen wir beachten und wie sollen wir auf das geänderte Verhalten des Hundes reagieren?
-
Gibt es eine spezielle Nahrung für den Hund, damit er wieder an Gewicht zunimmt? Würde das Sinn machen oder wird er sich von selbst mit der Zeit erholen und wieder zunehmen?
-
Wie soll der Bereich um die Wunde gepflegt werden? Die TÄ macht das wohl mit einer speziellen Lösung, aber meine Eltern haben es versäumt nachzufragen, was es ist. Sollen sie den Bereich zu Hause nur mit Wasser reinigen oder noch mit etwas anderem? Shampoo ist denk ich mal nicht empfehlenswert?
Danke schon mal für eure Antworten!
Viele Grüße
Anja