Wunschnummer

Hi,

ist es bei den Telekomikern möglich, eine explizit gewünschte Nummer zu bekommen fürs Festnetz? Laut deren Aussagen nicht, aber wenn man so sich mal umschaut sind doch ganz nette Nummern im Umlauf. Meine gewünschte Nummer ist definitiv noch nicht vergeben, hat auch nichts mit Unseriösität zu tun, aber zu bekommen ist sie nicht, weils nicht gehen soll. Auch nicht gegen eine gewisse Aufwandsentschädigung. Oder hat jemand andere Informationen?

Gruß
André

Meine gewünschte Nummer ist definitiv noch
nicht vergeben, hat auch nichts mit Unseriösität zu tun, aber
zu bekommen ist sie nicht, weils nicht gehen soll. Auch nicht
gegen eine gewisse Aufwandsentschädigung. Oder hat jemand
andere Informationen?

Das Problem dürfte sein, wenn die Nummer noch nicht vergeben ist! Einfacher wäre es, eine schon vergebene Rufnummer zu übernehmen, Du kannst nämlich dem jeweiligen Besitzer Geld oder sonstwas bieten und er kann sie Dir relativ „einfach“ überschreiben. Wie ein Domainname.

Bei E+ gibt es auch „Wunschrufnummern“ soweit diese nicht belegt oder reserviert sind. Gegen allerdings einen einmaligen Aufpreis (ich glaube 100 Euro).

Das Problem der Freien Vergabe ist dass Du als Aussenstehender nicht erkennst, in welchem Betreiber Rufnummernfeld sich die Nummer grade befindet. Meine z.B. Genion Festnetznummer ist eine normale Hamburger Telefonnummer, allerdings ist der Rufnummernkreis für die Firma Genion/O2 vergeben. So erkennt man das als Aussenstehender zunächst einmal nicht.

Da heute nahezu jede „Nasenfirma“ Rufnummern vergeben kann (z.B. VoIP betreiber u.ä.) sind von vornherein viele Rufnummern garnicht in der Handhabe der Telekom.

Es ist allerdings möglich eine „Wunschrufnummer“ z.B. als Servicenummer zu bekommen (0700/0180/0800/0900 usw.). Da diese Nummern von der RegTp vergeben werden.

Viele Hamburger Taxiunternehmen haben teilweise Jahrelang gewartet bis bestimmte Nummern verfügbar waren. Auch die Bundesweit bekannte Firma Hansetrans hat es ja geschafft in vielen Jahren ! mit den Rufnummern 54 54 54 und 41 41 41 usw. sogar in diversen Orten unter der gleichen Nummer erreichbar zu sein.

Aber auch die mussten warten! Teilweise einige Jahre. Trotz eines gewissen öffentlichen Interesses usw.

Da die neuen „Gesellschaften“ natürlich gerne Geschäfte abschliessen, kann man ja mal bei Arcor, Hansenet usw. nachfragen ob die nicht noch eine von Dir gewünschte Nummer haben?!

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://internet-partner.de

Moin, Moin.

Woher weißt du denn, das deine gewünschte Nr. frei ist?

alf