Hallo Buggy11544,
mir sind die Details der „Wunschpolice Strategie“ leider nicht bekannt. Im Internet finde ich keine detaillierten Angaben.
Normalerweise ist es ungünstig eine Versicherung frühzeitig zu kündigen. Sie werden immer nur den aktuellen Rückkaufswert ausgezahlt bekommen. Bearbeitungskosten und Abschlusskosten sind dabei schon in Abzug gebracht worden.
Grundsätzlich ist es günstiger Risiken separat abzusichern. So ist es zum Beispiel sinnvoll die Altersvorsorge von der Risikoabsicherung „Berufsunfähigkeit“ zu trennen. Sie bleiben dadurch flexibler und können sich auf dem Markt den jeweils für Sie besten Anbieter auswählen.
Wie alt sind Sie und wie hoch ist die BU-Absicherung? Eine BU-Absicherung ist eine der wichtigsten Absicherungen. Daher sollte eine Kündigung nur erfolgen, wenn Sie bereits anderweitig abgesichert sind. Im fortgeschritten Alter kann es aufgrund der Gesundheitsprüfung schwierig werden eine neue BU-Absicherung zu erhalten.
Die Beiträge für die BU werden Sie so oder so nicht zurück erhalten, da es sich um eine Risikoversicherung handelt. Von den 300 € wird vermutlich ein Teil für die BU verwendet und der Rest, nach Abzug der Administrationskosten, wird dem Deckungsstock für die Lebensversicherung zugeführt. Normalerweise werden bei der Beitragsfreistellung der Hauptversicherung auch sämtliche Zusatzversicherung aufgehoben.
Haben Sie den Vertrag bereits vor 2005 abgeschlossen? Wenn ja, sind die Ablaufleistungen, wenn zusätzliche bestimmte Vorraussetzungen eingehalten werden, steuerfrei.
Da ich wie gesagt keine Informationen darüber habe, wie Ihre Versicherung ausgestaltet ist, kann ich nur diese allgemeinen Informationen geben.
Sie können mich aber gerne telefonisch kontaktieren, dann kann ich Ihnen im Gespräch meine Einschätzung geben. Sie erreichen mich unter: 0251 53959003 oder per Handy: 0177 777 8006. Ich bin heute bis ca. 21h zu erreichen.
Ich wünsche Ihnen ein angenehmes Wochenende!
MfG
Christoph Altrogge