Liebe Expertin, lieber Experte,
Absinth war im Paris des fin de siècle das Modegetränk der Bohème. Mich würde interessieren, ob dem Absinth-Konsum auch in Berliner Künstlerkreisen um 1900 gefrönt wurde.
Vielen Dank für Ihre und Eure Antwort!
Liebe Expertin, lieber Experte,
Absinth war im Paris des fin de siècle das Modegetränk der Bohème. Mich würde interessieren, ob dem Absinth-Konsum auch in Berliner Künstlerkreisen um 1900 gefrönt wurde.
Vielen Dank für Ihre und Eure Antwort!
da bin ich leider völlig überfragt.
viel glück mit der recherche
Nett, dass Sie trotzdem eben bescheid sagen! Herzlichenn Dank! Ulrike B.
da bin ich leider völlig überfragt.
viel glück mit der recherche
Danke für den Recherche- Glück-Wunsch! Voilà:
Der grüne Wermutschnaps hat es in sich. Deshalb waren fast 70 Jahre - von 1923 bis 1991 - Konsum und Herstellung in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern verboten. Nicht ohne Grund. Massenhafter Konsum hatte im 19. Jahrhundert IN GANZ EUROPA (!) zu epidemieartigem Absinthmissbrauch geführt - mit entsprechenden medizinischen Folgeproblemen. Auslöser der Erkrankungen: eine extrem hohe Konzentration des Nervengiftes Thujon in Kombination mit hochprozentigem, minderwertigem Industriealkohol.
Hallo,
diese fakten kannte ich. sie beantworten doch aber ihre frage nicht, die sich deutlich auf die zeit VOR 1923 bezieht, nämlich um 1900. daher habe ich sie ihnen nicht gesendet. ich hoffe, sie bekommen noch eine erhellende antwort.
übrigens, danke für die info.
l.g.
t.
Hallo,
natürlich ist das Gefundene keine präzise Antwort auf meine Frage. Aber zumindest die Denkbarkeit ist gegeben. Und das ist ja schonmal was…
Herzlich: Ulrike B.
keinste ahnung, halte ich für wahrscheinlich, habe allerdings keine nachweise…
viel glück noch beim recherchieren!
…kann ich Ihnen leider nicht beantworten. Sorry