Moien
verwendest du denn abgeschirmte antennenleitung bis zu deinem
kabelstummel an der anlage?
jupp. Also normales Koax, nix wildes.
Im Klartext: aufschrauben und die Leitung bis zum Tuner durch
Coax ersetzen ?
ja, dann hättest du sichergestellt, daß kein fremdsender
(terrestrisch) dir in dein kabelsignal reinfunkt.
allerdings könntest du noch ein anderes problem haben:
dein empfangsteil kann die im kabelnetz dicht
aneinanderliegenden sender nicht trennen, da es dafür nicht
ausgelegt ist.
OK, das kann natürlich auch sein. Das Kabel ist ziemlich voll ausgelastet. Und tatäschlich sind die 2 äusseren (minimale und maximale Frequenz) besser als die in der Mitte. Das kann allerdings daran liegen dass die 2 Frequenzen hier nicht ausgestrahlt werden.
Ich glaub ich bring das Mistding zurück und hau’s dem Verkäufer auf dem Kopf kaputt. Wieder ein Hersteller (Kenwood) den ich meiden werden.
achso: was für antennensteckdosen hast du in der wand
(hersteller und typenbezeichnung) ?
Die Dose war mal weiss und ist etwa 30 Jahre alt. Hausverstärker ist auch da, sowie eine Ein-Kabel-Satlösung. Also mehr oder weniger Worst-case. Das ist erstaunlicherweise das erste Radio das nicht geht…
Danke