Wurm Bube.m.1

Hallo, Antivir gibt mir immer folgende Meldung:

C:\WINDOWS\EXPLORER.EXE

Enthält Signatur des Wurmes WORM/Bube.m.1

aber ich kann die Datei ja nicht einfach löschen, oder? Was kann ich gegen diesen Wurm tun?

Ich glaub schon, dass man die löschen kann.
probiers aus. Aber speicher dein Computer vorher ab

Hallo Paul

Enthält Signatur des Wurmes WORM/Bube.m.1

Das ist ein Fehlalarm. Die Datei ist nicht verseucht. Aktualisiere Antivir nochmal, dann sollte der Fehlalarm nicht mehr auftauchen.

aber ich kann die Datei ja nicht einfach löschen, oder?

Solange Windows läuft, kannst Du die Datei nicht löschen. Aber auch sonst solltest Du das nicht tun, da sonst Windows nicht mehr funktioniert.

Was kann ich gegen diesen Wurm tun?

Da es keinen Wurm gibt, kannst Du den Fehlalarm ignorieren. Jedenfalls passierte das auch vielen anderen Antivir-Nutzern, die Foren sind entsprechend voll von solchen Diskussionen.

IMHO ein gutes Beispiel dafür, warum man sich nicht auf Antivirentools verlassen kann.

CU
Peter

Hallo Paul

Hallo, Antivir gibt mir immer folgende Meldung:
C:\WINDOWS\EXPLORER.EXE
Enthält Signatur des Wurmes WORM/Bube.m.1
aber ich kann die Datei ja nicht einfach löschen, oder? Was
kann ich gegen diesen Wurm tun?

AntiVir wird immer schwachsinniger. Da wird nach dem neuesten Update kein automatisches Signatur-Update mehr ausgeführt und der Scheduler ist ganz plötzlich vollig funktionslos. Der Notifier (degenerierter IÄ) verweist täglich auf den Kauf der Premiumversion und heute hat dieses Teil bei mir im wirklich uralten OpenSource-Tool
C:\Programme\Programmieren\Dev-Pas\Bin\ zip.exe die Signatur eines Wurmes gefunden. Ich hab mir sofort den Quellcode in den Editor gezogen… hahahahhi

Fragt man dann im Supportforum von AntiVir etwas genauer, hagelt es von allen Regulars (Vertriebs-GmbH von AntiVir) nur patzige Antworten. Verschwindest du dann nicht sofort wieder und bleibst hartnäckig, kann es zweifellos passieren, das der Thread gelöscht wird. Dies ist mir vor 8 Wochen passiert und als ich vor ein paar Tagen in obigen Zusammenhang noch mal fragte bekam ich zur Antwort, man hätte mich wegen ungehörigen Fragen bestraft.

Auf einen solchen Dummfug muß man in einem öffentlichen Support-Forum erstmal kommen. Wenn ein Thread gelöscht wird, dann sollte man zumindest eine ordentliche Begründung mitteilen können. Ich werde mich umsehen also müssen.

Nicht etwa, das ich das Teil brauche, meine Mails und andere verdächtige Dateien prüfe ich bei http://virusscan.jotti.org/de/ oder http://www.virustotal.com/flash/index_en.html, aber mein PC ist nun mal ein FamilienPC und meine Enkel und deren Freunde können nach herzenslust darauf Surfen. Da ist es schon sehr hilfreich, wenn es auf dieser oder jener Seite mal fürchterlich piiieeeept und ein paar Horrormessagen ausgegeben werden. Das hilft mehr als Opas erhobener Zeigefinger.

Sollte wirklich der Verdacht auf Infektion bestehen, so sind ein Restore eines Partitionsimages, hergestellt mit Software von Paragon, Acronis oder anderen immer die sicherste, radikalste und schnellste Lösung.

der hinterwäldler