Hallo zusammen!
Ich habe mir einen Wurm eingefangen, den meine Firewall beim Versuch erwischte, als „winmes.exe“ ins Internet zu gelangen. Im Netz gibt’s nur spärliche Infos. Jedenfalls lastet der Wurm den Prozessor zu 100% aus, so dass nix mehr geht. Was er sonst noch veranstaltet, weiß ich nicht. Nichts gutes denk ich mal.
Problem ist nun, das Ding wieder loszuwerden. Die Datei an sich existiert nicht - kann ich also auch nicht löschen. Eine andere Datei namens „hwclock.exe“ möchte auch gern ins Netz - hab’ sie aber nicht gelassen. hwclock an sich scheint ja mit WinXP zusammenzuhängen, eine hwclock.exe gibt’s aber wiederum nicht.
Mein Virenprogramm (Bitdefender) findet nichts, weil ja kurz nach PC-Start das System auf 100% geht. Im abgesicherten Modus startet dann das verflixte Programm gar nicht erst. Wird zwar als laufender Prozess im Taskmanager angezeigt, lässt sich aber nicht blicken. Habe zumindest die Info, dass man Würmer am besten im abgesicherten Modus loswerden kann. Aber wie? Wie unsicher ist es außerdem, jetzt noch ins Netz zu gehen? Bitdefender schlägt ja Alarm und man kann den Zugriff verweigern, aber was geht da sonst noch ab?
Ich hoffe, es führen genug Wege vorbei an allem, was mit „format“ zu tun hat…
Danke und Gruß,
Thomas