ich habe leider keine ahnung wie ich dies genauer visualisieren soll, aber ich hänge an dieser doofen aufgabe
ich habe leider keine ahnung wie ich dies genauer
visualisieren soll, aber ich hänge an dieser doofen aufgabe
meinst du eigentlich:
(1) (wurzel (a) + wurzel (b)) / wurzel (b) oder
(2) wurzel (a) + (wurzel (b) / wurzel (b))
bei (1) kannst du das ganze in zwei Ausdrücken schreiben, dann wäre es wurzel (a/b) + 1,
bei (2) kannst du das ganze auch in zwei Ausdrücken schreiben, das wäre dann wurzel(a) + 1
Dann hast du von Visualisierung gesprochen. Heißt das, du willst das ganze in ein Koordinatensystem einzeichnen? Ich glaube, eine Wurzelfunktion die von einer Varbiable abhängt wirst du schon mal gesehen haben, die wird dann noch um 1 nach oben geschoben. Sollten a und b feste Werte, also Konstanten sein, dann würdest du bei der Visualisierung einfach eine grade Linie zeichnen. Ich hoffe ich habe dich richtig verschanden und konnte dir helfen. MfG
Ich meinte einfach nur wie man den bruch soweit wie möglich vereinfacht, und ich meinte wurzel(a)+ wurzel(b) / wurzel (b)
ich habe leider keine ahnung wie ich dies genauer
visualisieren soll, aber ich hänge an dieser doofen aufgabe
ist gleich wurzel a
a^0.5+b^0.5/b^0.5=a^0.5
ich habe leider keine ahnung wie ich dies genauer
visualisieren soll, aber ich hänge an dieser doofen aufgabe
Was soll ich nun mit dieser „Aufgabe“ anfangen?
-
Diese „Formel“ kann auf mehrere Arten interpretiert werden. Meinst du z.B: (sqrt(a) + sqrt(b))/sqrt(b) ?
-
Was ist denn nun die Aufgabe bei dieser Formel?
So kann ich dir leider nicht helfen.