FidAl
11. Juli 2009 um 21:55
1
Hallo zusammen,
ich hatte vorhin für die komplexe Gleichung
z=\sqrt{48+286i} Real- bzw. Imaginärteil zu berechnen.
Auf folgende Lösung bin ich gekommen:
z=\sqrt{48+286i}
z=\sqrt{13^2+2*13*11i+(11i)^2}
z=\sqrt{(13+11i)^2}
z=13+11i
Kann man das so machen? Und falls ja, könnte man das analog auch für z=\sqrt{i} anwenden?
Hallo zusammen,
ich hatte vorhin für die komplexe Gleichung
z=\sqrt{48+286i} Real- bzw. Imaginärteil zu berechnen.
Auf folgende Lösung bin ich gekommen:
z=\sqrt{48+286i}
z=\sqrt{13^2+2*13*11i+(11i)^2}
z=\sqrt{(13+11i)^2}
z=13+11i
Kann man das so machen?
Fast, nur +/- nicht vergessen. Jede Zahl außer 0 hat zwei Wurzeln.
Und falls ja, könnte man das analog
auch für z=\sqrt{i} anwenden?
Das verstehe ich nicht, wie sähe das dann aus, wo ist da die binomische Formel ? Wäre jedenfalls interessant.
Gruß
hendrik
FidAl
13. Juli 2009 um 22:50
3
Also da hätte ich dann Folgendes:
\sqrt{i} = \sqrt{(\frac{\sqrt{2}}{2})^2 + 2*\frac{\sqrt{2}}{2}*\frac{1}{\sqrt{2}}*i + (\frac{1}{\sqrt{2}}*i)^2} = \sqrt{(\frac{\sqrt{2}}{2}+\frac{1}{\sqrt{2}}*i)^2}
Das kommt mir aber selber auch etwas komisch vor…
Martin
14. Juli 2009 um 00:44
4
Hallo,
Das kommt mir aber selber auch etwas komisch vor…
wieso, ist doch richtig. Das Ding unter der letzten Wurzel ist gleich √2/2 (1 + i) und wenn Du das quadrierst, kommt was heraus? ±√2/2 (1 + i) sind also die beiden Wurzeln von i.
Gruß
Martin