Wurzelbehandlung notwendig

Hallo Experten,

ich habe nach einer tiefen Füllung Zahnschmerzen bekommen besonders beim Essen. Daraufhin wurde der Nerv entfernt und provisorisch gefüllt. Es ist der 3. Zahn von hinten am Oberkiefer.
Ich habe keinerlei Beschwerden mehr. Nun schlägt der Zahnarzt eine Wurzelbehandlung vor mit provisorischer Füllung und nach einem Monat endgültig ein Inlay.
Mein Fragen:
Warum ist die Wurzelbehandlung noch notwendig?
Ich verreise in 3 Tagen in die USA für 3 Wochen und möchte vorher keine riskante Behandlung. Ist es möglich die Wurzelbehandlung, falls diese notwendig ist, erst nach meienr Rückkehr durchführen zu lassen.
Vielen Dank für rasche Antwort.

Hallo Antonia,

ich habe nach einer tiefen Füllung Zahnschmerzen bekommen
besonders beim Essen. Daraufhin wurde der Nerv entfernt und
provisorisch gefüllt.

Meine Fragen:
Warum ist die Wurzelbehandlung noch notwendig?

Der Zahn wurde bisher nur provisorisch gefüllt, wahrscheinlich mit einem keimtötenden Mittel, das sich im Laufe der Zeit auflöst. Möglicherweise wurde auch der Wurzelkanal noch nicht vollständig ausgeräumt, sondern nur so weit, dass die provisorische Füllung darin Platz gefunden hat.

Bei einer endgültigen Wurzelfüllung wird der Kanal sorgfältig gesäubert, desinfiziert und dann mit einem dauerhaften Material gefüllt.

Das ist ein häufiges Problem: Patienten, deren Wurzelkanäle provisorisch versorgt wurden, haben zunächst keine Beschwerden mehr - und meinen, es bräuchte nun nichts mehr geschehen. Für eine dauerhafte Versorgung ist das Provisorium jedoch nicht ausreichend - es können sich Entzündungen an der Wurzelspitze und im Kieferknochen und damit neue Beschwerden entwickeln.

Ich verreise in 3 Tagen in die USA für 3 Wochen und möchte
vorher keine riskante Behandlung. Ist es möglich die
Wurzelbehandlung, falls diese notwendig ist, erst nach meienr
Rückkehr durchführen zu lassen.

Das ist eine Frage, die Du unbedingt vor der Abreise Deinem Zahnarzt stellen solltest. Er weiß um den Zustand Deiner Wurzelkanäle, weiß, welches Präparat er verwendet hat und kann damit beurteilen, ob vor der Reise noch etwas geschehen muss - zumal es ja auch um Flugreisen geht. Dabei sind sanierte Zähne besonders wichtig, um keine Probleme zu machen.

Auf jeden Fall wünsche ich Dir eine gute Reise!

Lieben Gruß
Dantis

Servus Antonia,

dantis hat mit seiner Antwort eigentlich alles gesagt, was sich mit den verfügbaren Informationen sagen lässt. Ich füge nur noch hinzu, dass die Wurzelbehandlung, die Du glaubst unter Umständen vermeiden zu können, bereits begonnen hat. Das ‚Ziehen‘ des Zahnnervs ist der zweite Schritt einer Wurzelbehandlung und erfordert die Weiterbehandlung bis zur Wurzelfüllung. Da gibt es kein Vertun, wenn Du den Zahn nicht doch noch hergeben willst.

Solltest du aus Zeit- und Termingründen nicht mehr zu Deinem ZA können, rufe oder maile in an und lass Dir möglichst genau mit Fachbegriffen den augenblicklichen Behandlungsstatus sagen. In den vereinigten Staaten (zumindest in den Ballungsräumen) gibt es überall Spezialisten für Endodontie. Auch die normalen Zahnärzte können Dir weiterhelfen, wenn Dein Zahn anfangen sollte, auf Kaudruck mit Schmerz zu reagieren.
Wenn Du dann keine fachliche Hilfe suchst, kann es sein, dass Du auf dem Rückflug (oder bei Weiterflügen) Zahnweh bekommst.

(Stichwort 'Aerodontalgie)

http://www.imedo.de/medizinlexikon/aerodontalgie

Wenn Du keine Schmerzen bekommst, musst Du nicht unbedingt die Umstände einer Behandlung im Ausland auf Dich nehmen, selbst wenn die provisore Füllung verloren gehen sollte.
Die damit verbundene Keimbesiedelung des Zahnes macht die Prognose nicht eben günstiger, wäre aber verantwortbar. Es werden dann vor der endgültigen Wurzelfüllunh uU ein paar mehr medikamentöse Einlagen nötig.

Was ich allerdings mit großer Zurückhaltung sehe, ist die Versorgung eines wurzelbehandelten zahnes mit einem Inlay. Wurzelbehandlungen bringen eine deutliche Aushöhlung und damit Schwächung des Zahnes mit sich. Inlays (jedenfalls Goldinlays) tendieren dazu, den Zahn eher zu spalten, statt ihn zusammen zu halten. Eine Teilkrone wäre da IMO die bessere Wahl.

So sieht ein Inlay aus:

http://www.denthetic-stuttgart.de/assets/images/inla…

So ein (adhäsiv zu befestigendes und den Zahn damit stabilisierendes) Keramikinlay:

http://www.inlay.de/typo3temp/pics/cb87825c90.jpg

  • so eine Teilkrone aus Metall:

http://www.dr-lentzen.de/images/vorbereitung_teilkro…

und so aus Keramik:

http://www.smileconcept.ch/pix/vor-nach2-2.jpg

Alles Gute!

Kai Müller