Wurzelfraktur? Wie feststellbar?

Guten Tag,

wieder eine Frage - wie kann man eine Wurzellängsfraktur feststellen? Mittlerweile vermutet mein Zahnarzt das und hat mich zu einem Dental CT geschickt. Dieses wird aber von den Kassen nicht genehmigt und kostet eine Menge Geld.

Gibt es eine andere Möglichkeit, das festzustellen? Ich hab was von einer Untersuchung mit einer Sonde gelesen, wie sicher ist das?

Der Zahn wäre dann laut Zahnarzt unrettbar verloren und müsste gezogen werden. Er würde dies aber auch während einer WSR feststellen könnten, ob eine Fraktur vorhanden wäre.

Da meine Wurzelbehandlung von einem Endodontologen unter dem Mikroskop gemacht wurde - hätte dieser das nicht erkennen müssen??

Danke für Antworten im voraus,
Shewolf

Hi,

ich lese schon länger dein Problem mit und hatte den Verdacht auf eine Längsfaktur. Schade das dem womöglich so ist.

Nun, im Grunde genommen hat dein Zahnarzt recht, entweder ein CT und Geld bezahlen. Oder aber bei dem Versuch einer WSR sehen ob es eine ist oder nicht. In dem Fall kostet es dich nichts.

Gruß

Guten Tag,

wieder eine Frage - wie kann man eine Wurzellängsfraktur
feststellen? Mittlerweile vermutet mein Zahnarzt das und hat
mich zu einem Dental CT geschickt. Dieses wird aber von den
Kassen nicht genehmigt und kostet eine Menge Geld.

Gibt es eine andere Möglichkeit, das festzustellen? Ich hab
was von einer Untersuchung mit einer Sonde gelesen, wie sicher
ist das?

Servus Shewolf,

von einer dazu geeigneten ‚Sonde‘ wüsste ich nichts. Schau Dir vllt. das hier mal an (der darin zitierte ‚tooth sleuth‘ könnte die gemeinte ‚Sonde‘ sein:

http://www.endomail.com/articles/dsk03crackedtooth.html

http://www.oralhealthgroup.com/news/diagnostic-dilem…?

Längsfrakturen sind mit normalen Röntgenaufnahmen nicht zu erwischen, weil der Röntgenstrahl nicht ‚mit dem Frakturspalt‘ schaut, sondern senkrecht darauf. Ob sich dafür eine Koniotomie lohnt, ist schwer zu entscheiden. Den Spalt einer Wurzelfraktur wird sie aus Gründen der zu geringen Auflösung eher nicht nachweisen können. Die Literatur, die ich dazu kenne, ist leider für Laien nicht zugänglich.

Der Zahn wäre dann laut Zahnarzt unrettbar verloren und :müsste
gezogen werden.

Da hat er mit großer Wahrscheinlichkeit Recht.

Er würde dies aber auch während einer WSR
feststellen könnten, ob eine Fraktur vorhanden wäre.

Da hat er mit großer Wahrscheinlichkeit nicht Recht.

Da meine Wurzelbehandlung von einem Endodontologen unter dem
Mikroskop gemacht wurde - hätte dieser das nicht erkennen
müssen??

Wenn die Fraktur während der Behandlung schon da war - eher ja.

Alles Gute

Kai Müller

also keine Diagnose möglich???
Hallo,

da ich ja gerade selber mit dem Problem von unklaren Zahnschmerzen rumlaufe und das hier lese meine FRage-- bedeutet das, daß man eine Wurzelfraktur gar nicht diagnostizieren kann??

Würde bedeuten- bei unklaren Zahnschmerzen wird letztlich der Zahn gezogen und erst DANN wird die Diagnose gestellt??

kitty

Würde bedeuten- bei unklaren Zahnschmerzen wird letztlich der
Zahn gezogen und erst DANN wird die Diagnose gestellt??

Servus Kitty,

geradeheraus: Ja, so kann’s kommen. Wenn ein Zahn so durchgebrochen ist, dass der Bruchspalt von vorne nach hinten (also in der Richtung von Zahn davor zum Zahn dahinter) verläuft, kann man oft, aber nicht immer, einen Bruchspalt finden, wenn man die Pulpenkammer

http://www.flydent.com/user_files/images/pics/Thumb-…

. . . vollständig eröffnet. Ein Bruchspalt würde auf diesem Bild in der Schnittebene verlaufen. Wenn man ein Dentalmikroskop verwendet und wenn die Fraktur schon etwas älter ist, kann man im Boden der Kammer eine feine Linie erkennen. Man kann dann mit geeigneten Instrumenten versuchen, die Fragmente auseinander zu drängen. Manchmal wird der Spalt dann etwas größer. Diesen Gewinn an Diagnosesicherheit sollte man tunlichst unter Lokalanästhesie anstreben. :wink:

Man kann auch Methylenblau in den Zahn füllen und wieder herauswaschen. Mit etwas Glück nimmt der Frakturspalt die Farbe auf und man hat eine gesicherte Diagnose.

http://www.zp-aktuell.de/praxis/endodontie/story/der…

Hat man die Diagnose, ist die Therapie alternativlos:

„Diese ist abhängig von der Lokalisation des Frakturspalts und vom Zustand der Pulpa. Bei Längsfrakturen ist die Folge immer die Extraktion“.

zitiert aus:

http://www.unimedizin-mainz.de/zahnerhaltungskunde/p…

Der von Dir angedeutete Weg, den Zahn erst zu extrahieren, um dann zur gesicherten Diagnose zu kommen, geht meistens schon deshalb fehl, weil ein Zahnarzt, der einen Zahn in Teilen herausbekommt, annehmen wird, dass er selbst bei diesem gewaltsamen Vorgang die Fraktur verursacht hat.

Fazit: die Diagnose einer Längsfraktur steht nicht immer auf soliden Füßen. Abwarten führt aber dazu, dass Bakterien in den Spalt dringen werden, die in den umgebenden Knochen gelangen und ihn zur Entzündung und Auflösung bringen.

Das kann dann so aussehen, wie hier:
http://www.zahnfilm.de/upload/rte/vzgere1.jpg

Gruß

Kai Müller

Hallo
ohne auch nur eine Art Fachfrau zu sein, aus meiner eigenen Erfahrung:
nach ständigen Schmerzen an einem Backenzahn hat mir ein Zahnarzt der Uni Heidelberg damals den Zahn aufgebohrt und (frag mich nicht wie - Röntgenbild?) eine Wurzellängsfraktur festgestellt. Er hat dann einen Stift einzementiert und mit einer Matritze (kannte ich vorher nur aus Mathe…) den Zahn von außen zusammengezogen bis der Zement hart war. Dananch Krone auf Stift.
Er hat damals gemeint, wär ein Versuch, extrahieren könnte man immer noch wenns nicht hält. Ist aber mittlerweile ca. 15 Jahre her und hält immer noch.
Gruß Orchidee

Hi Kai,

warum ist eigentlich bei einem Haarriss der Zahnwurzel eine Extraktion unumgänglich?
Naiverweise denke ich, dass eine Wurzelfüllung das Ding dicht machen würde. Oder ist das Füllmaterial zu grob, um den Riss zu füllen (und damit der Riss eine gute Heimstatt für Keime)?

Gruss,
Herb

Tag,

weil bei einer Wurzelbehandlung, der Riss durch die Bearbeitung größer wird. Das kann keinerlei Beschwerden machen, oder aber eben doch und zusätzlich dazu sogar noch Zysten verursachen.

Solche Risse können sogar bei einer Wurzelbehandlung auftreten, wenn dieser noch nicht vorhanden war.

Alles schon gehabt.

2 Like