Wurzelkanal-Behandlung

Hallo,

zur Vorgeschichte des Zahnes : Vor einer Woche bricht ein ziemliches Stück ab, wodurch eine Verkronung notwendig wird. Anhand des Röntgenbildes entscheidet der Arzt, dass zusätzlich vorher eine Wurzelbehandlung gemacht werden muss. Zunächst wird eine provisorische Kunststofffüllung gesetzt, zur Auffüllung der Abbruchstelle und auch um die Bohrungen zur Aufnahme der Medikamenten-Einlagen für die Wurzelbehandlung. Letztere stellt sich als wohl nicht so ganz einfach heraus, da - so O-Ton des Arztes - ein Nervkanal „diffus“ verläuft. Aber immerhin eine Woche lang war dann nichts auffällig an dem Zahn.

Jetzt das aktuelle Problem : Heute Abend bricht die provisorische Füllung ab, und eine der Einlagen liegt teilweise frei. Dummerweise ist der Arzt gerade zur Fortbildung in den USA, so dass ich ihn erst in der kommenden Woche aufsuchen kann.

Meine Frage : Bedarf ein teilweise offenliegender Kanal umgehender Behandlung ? Wofür ich mir irgendeinen neuen Zahnarzt suchen müsste, der mit dem Zahn nicht so vertraut sein kann.
Oder kann ich mir noch fünf Tage Zeit lassen, bis „mein“ Zahnarzt wieder da ist ?

Gruß
Karl

Moin Moin,

ja es bedarf einer Behandlung, vor allem weil Essensreste hinein können, den Kanal verstopfen können somit Schmerzen auftreten können.

Der Zahnarzt hat bestimmt eine Vertretung, geh hin lass dir nochmals ein Medikament einbringen, den Zahn provisorisch verschließen.

Versuche auf der anderen Seite zu kauen und den Zahn so lange nicht zu belasten bis die Krone drauf ist.

Gruß

Servus Karl,

leider muss ich Dich verwirren, indem ich lucia widerspreche:

was ein solcher Verschluss verhindern soll, ist das Eindringen von Mundbakterien in das Wurzelkanalsystem. Wenn jetzt der Kanaleingang nicht mehr verschlossen ist, sind die Bakterien ein paar Sekunden nach Eröffnung des Kanals sowieso drin. Raus kommen sie erst wieder, wenn der Zahnarzt bei der nächsten Sitzung desinfizierende Spülungen vornimmt, vielleicht noch einmal eine ebensolche ‚Einlage‘ einbringt. Aus diesem Aspekt kannst Du warten, bis Dein ZA wieder da ist.

Das Einbeißen von Speiseresten kommt vor, führt aber eher selten zu einer Verstopfung des Kanals. Das ist ein wenig von der Form der verbliebenen Zahnkrone abhängig. Nachdem ein großes Stück abgebrochen ist, kann es gut sein, dass Speisen beim Kauen nach der Seite abgleiten, ohne in den Kanal gedrückt zu werden. Und selbst wenn es so wäre, passiert meist nichts nennenswertes bis zur nächsten Sitzung. Du solltest nur in der Praxis Bescheid sagen, damit sie ausreichend Zeit für die Weiterbehandlung einplanen können.

Also - ‚take it easy‘

Gruß

Kai Müller

Hallo Lucia, hallo Kai,
vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich bekam doch noch kurzfristig einen Termin bei einer Zahnärztin.
Sie stellte fest, der Kanal sei noch verschlossen, deswegen kein dringender Handlungsbedarf.
Aus „Komfortgründen“ gab’s eine provisorische Abdeckung mit Kavit, und das war’s.
Gruß
Karl

Hallo,

darf ich Ihnen eine persönliche Frage stellen?

Wie hoch sind/ war die Erfolgsquote Ihrer Wurzelbehandlungen?

Grüße

1 „Gefällt mir“

Hallo,

Wie hoch sind/ war die Erfolgsquote Ihrer Wurzelbehandlungen?

Meine erste Wurzelbehandlung hatte ich vor etwa vierzig Jahren.
Ich schätze, etwa fünf Wurzelbehandlungen bisher gehabt zu haben, die meisten davon im letzten Jahrzehnt. Alle in derselben Praxis. Probleme hatte ich danach nie, die so behandelten Zähne sind bisher unauffällig.
Gruß
Karl

Hallo.

Kein Wunder. Vor nicht allzu langer Zeit wurden ja auch noch Wurzelfüllpasten verwendet die Formaldehyd und andere bakterientötende Mittel enthielten die nun auch für den Gesamtorganismus nicht unbedingt gesund sind… In den letzten 10 Jahren, hat sich die Endodontie (Wurzelbehandlung) deutlich weiterentwickelt. Ist aber dadurch auch komplizierter geworden. Denn nun muss man sich schon bemühen, den Kanal sauber und nahezu bakterienfrei zu bekommen.

Lieben Gruß

Ramius

Guten Morgen Herr Schönfeld,

ich glaube nicht das die Frage der Erfolgsquote an sie gewandt war:wink:

Vielleicht äußert sich die Dame mal dazu.

Gruß

Wie hoch sind/ war die Erfolgsquote Ihrer Wurzelbehandlungen?

Servus,

wenn das eine ernsthafte Frage gewesen sein soll, müsste sie sich auf irgendwelche Zeiträume bezogen haben. Also war es vermutlich eher ein, in eine freundliche Frage verpackter Zweifel. Worauf bezog sich der denn?

Gruß

Kai Müller

Wie hoch sind/ war die Erfolgsquote Ihrer Wurzelbehandlungen?

Servus,

Tach auch,

wenn das eine ernsthafte Frage gewesen sein soll, müsste sie
sich auf irgendwelche Zeiträume bezogen haben.

Das war und ist immer noch eine ernsthafte Frage, also versuche ich es nochmal:
Laut Ihrer Vika, sind sie Zahnarzt in Rente, also, wie hoch war die Erfolgsquote ihrer Wurzelbehandlungen, während ihrer Zeit als tätiger Zahnarzt?

Also war esvermutlich eher ein, in eine freundliche Frage verpackter
Zweifel. Worauf bezog sich der denn?

Kein Zweifel sondern eine Frage, des Weiteren noch die Frage wie lange sie schon in Rente sind?

Falls ihnen die Fragen zu persönlich sein sollten, bitte ich um Entschuldigung.

Gruß

Kai Müller

Grüße

1 „Gefällt mir“