Hallo,habe mir vor einigen Jahren einen Teich anlegen lassen von einem Gärtner mit einer Pflanzenkläranlage. Nun ist es aber so, dass das angepflanzte Schilf (bessergesagt dessen Wurzeln) um die Siggerrohre herum wachsen und alles verstopft.Was kann man dagegen machen? Mein Gärtner möchte wenn es nach ihm geht das komplette Becken rauswerfen und tiefer anlegen (ist im Moment 90cm tief und meiner Meinung nach tief genug…).Das Becken selbst hat einen Durchmesser von rund 3m und ist mit Kies befüllt. Genügt es den Schilf rauszuwerfen und eine neue Pflanze ins Becken zu setzen mit weniger tiefen Wurzeln? Wenn ja welche? ODER genügt schon das einbringen von einer wasserdurchlässigen Wurzelsperre (Vlies)?Liebe Grüße und danke vorab für Antworten.
Hallo!
Sag mal, wie schreibst Du denn Sickerrohre ? „Siggerrohre“, man mag das mundartlich so aussprechen, aber dass es von „versickern“ kommt, ist wohl nicht klar ?
Und wenn das eine Kläranlage zur Reinigung des häuslichen Abwassers (keinen Kanalanschluss hat) dann unterliegt der Bau und die Konstruktion doch einem System eines Anbieters. Das kann man schwerlich einfach so nach Gutdünken bauen lassen von einem Gärtner.
Das System unterliegt doch behördlicher Kontrolle der Reinigungsleistung. Ist als solche Abwasserbehandlungsanlage genehmigt und abgenommen.
Oder wofür ist das sonst ?
Da hauptsächlich die Wurzeln die Reinigungsleistung erbringen wundert es mich, dass da kein Schutz der Rohre vorhanden sein soll.
MfG
duck313
Das mit den Sickerrohren wurde ja schon geklärt, unklar ist für mich der Aufbau dieses Nährstofffilters. Es ist schwierig alternative Pflanzen oder das Anlegen einer Fliessrinne zu empfehlen, wenn Details zum Aufbau fehlen. Nur soviel: Ein Vlies als Wurzelsperre für Schilf (vielleicht auch noch Chinaschilf?) hilft da nicht.
BG, Horst
Hallo
wenn ich das richtig gelesen habe ist das zur klärung von einem Teich gedacht .
Ich würde den Gärtner das kostenlos raus schmeißen lassen.
Wie kann man nur schilf zum klären nehmen??
Die Wuchenr doch ohne ende.
EWs wird Dir nichts anderes bleben.
Den Schielf bekommst Du nicht gebändigt.
Er wird Dir sogar durch die Folie oder auch durch eine PVC Schale gehen.
Schilf verhält sich so wie Bambus.
Ich wünsche Dir viel Erfolg.
MfG
Kally1
hallo!
ich denke mal es handelt sich um einen biofilter.tieferlegen unsinn.bringt selbes problem .
schilf raus.
tipp:www.naturagart.com
viel erfolg!
Servus,
Wie kann man nur schilf zum klären nehmen??
das ist ganz schlicht Stand der Technik. Zusammen mit Rohrkolben, Schwertlilien und ein paar Seggen ist Schilf wesentliches Element jeder Wurzelraumkläranlage, und zwar genau deswegen:
Die wuchern doch ohne Ende.
Die Pflanzen in einer Wurzelraumkläranlage dienen nämlich nicht zur Verzierung, sondern der Klärung des Wassers.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Hallo,
Eine Pflanzenkläranlage soll gerade von Schilfwurzeln durchzogen sein, die dann die Waserdurchleitung ermöglichen, es findet eigentlich vor allem eine biologische Reinigung der gelösten Abwasserstoffe statt. Ich vermute, dass es keine Vorklärung gibt um die schwebenden Bestandteile zu entfernen und der Schlamm alles zusätzt. Weiterhin sollte man auf die gleichmässige Wasserverteilung achten. Also das zu reinigende Teichwasser mechanisch filtern oder absetzen lassen und Einleitungsstellen freihalten dann müsste es funktionieren. Allerdings wenn der Kies zu fein ist und bereits zugeschlammt ist, hilft nur ein Neubeginn.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Walter
Hallo,ersteinmal danke für die vielen und schnellen Antworten… Bitte entschuldigt den Rechtschreibfehler.Zuallererst: Es ist nur ein Teichfilter und hat nichts mit Abwasser zu tun. Zum Aufbau: es ist ein Becken was der Gärtner selbst aus Hartplaste vor Ort errichtet hat (Material ist schon stabil). Meine zwei Teichpumpen pumpen das Wasser in einen Schacht (ganz normaler aus Straßentiefbau) von dem aus Siggerleitungen das Becken durchziehen. Da das Wasser nicht abfließt drückt das Wasser oben aus dem Schacht heraus (ist 30cm höher als Wasserspiegel).Zum Kommentar mit dem Schilfwucher kann ich sagen, dass der Schilf sich nicht ausbreiten kann,da er in einem abgegrenzten Becken steht. Es handelt sich um keinen China-Schilf (welche Sorte genau es ist weis ich allerdings nicht). Der Kies darin ist von Haus aus eher grob und selbst der Gärtner meinte das es unüblich ist, dass das Becken spätestens nach einem Jahr verstopft ist. Bei der letzten Reinigung hat man gesehen, dass die Wurzeln sich um die Rohrleitungen stark ausgebreitet haben und diese auch verstopften. Die Ursache liegt also bei den Pflanzen. Eine Reinigung des Beckens ist ja schließlich normal in gewissen Abständen.Kennt jemand eine Pflanze die man als Repositionspflanze (mit reinigender Wirkung) anpflanzen kann, mit flacheren Wurzeln (Zur Erinnerung: Beckentiefe rund 90cm)?
Wie kann man nur schilf zum klären nehmen??
Der Name ist Schilfkläranlage. Durch Schneiden im Herbst und verbrennen entnimmt man dem Boden Biomasse. Das Schilf sorgt für Durchlüftung des Bodens und damit der fäulnisfreien ungiftigen Zersetzung organischer Stoffe.
Udo Becker
Hallöchen,
ich würde den Schilf auf jeden Fall rauswerfen.Die Wurzeln wirst Du nicht bändigen können!!!
Wenn Du Fische drin hast oder welche anschaffen willst mußt Du auf jeden Fallden Teich tiefer legen 120 bis 140 sollte er auf jeden Fall sein.
Liebe Grüße und viel Glück
Hallo ! ich würde eine Wurzelsperre einbringen, aber Vorsicht, die Sperre muss wirklich korrekt angebracht werden, es darf wirklich nicht die kleinste Öffnung bleiben, den die Wurzeln würden füher oder später dort durchdringen. Bevor die Sperre angebracht wird, im Bereich wo sie unerwünscht sind, ALLE Wurzeln gründlich entfernen !
Schilf ist eine Pflanze die man nicht so leicht durch ein andere erzätzen kann, ich wüsste keine die gleichwertig filtert.