Hauptsächlich ‚kleine Einsteins‘
Hallo darbily,
du hörst dich sehr verzweifelt an und auch dein ‚hilfloser Klaps auf dem Po‘ und dein ‚laut werden‘ zeugt von höchster Not.
Es sollte dir eigentlich auch klar sein, dass ein Kleinkind, das außer Rand und Band ist, weder mit Schlägen noch mit Anschreien zu beruhigen ist. Ist doch klar, dass sie das „nicht in geringsten stört“. Aber mit ignorieren ist es auch nicht getan. Deine Tochter schreit aus Verzweiflung.
Beruhigend zureden hilft („Die kleinen Einsteins SCHLAFEN, Fernseher schläft, Papa schläft … alle schlafen…“), leise reden oder nur halten und streicheln. Fernsehkonsum reduzieren und allmählich abschaffen, andere Aktivitäten einführen…
Wie lange bügelst du so, das heißt wie lange schaut die kleine fern?
Für mich mutet es sehr an, dass deine kleine Tochter mit den TV-Bildern nicht klar kommt. Auch wenn die Reihe ohne Altersbeschränkung ist, sollten kleine Kinder besser ganz drauf verzichten.
Wenn du bügeln musst und keine Zeit für sie hast, dann spanne deine zwei Großen ein und lasse dir helfen - entweder beim bügeln, oder beim Kind bespaßen.
Zudem lohnt es sich einen Trockner anzuschaffen. Dann muss man das meiste nicht bügeln, so muss die kleine auch nicht vor die Kiste ‚geparkt‘ werden. So viel zum Thema bügeln
.
Ansonsten kannst du dir auch überlegen, was ansonsten bei deiner Tochter als Stolperstein von Relevanz ist: ist sie genügend draußen, kann sie sich richtig austoben, hat sie Spielkameraden, bekommt sie genug Aufmerksamkeit, Schmusestunden und Spielanregung…?
Vor online-Diagnosen (Beispiel unten: Pavor nocturnus) würde ich mich hüten, dafür sind Ärzte, die das Kind gründlich untersuchen, zuständig.
Und ich glaube auch nicht, dass dein Kind krank ist, eher nur überfordert. Und du scheinbar auch.
Hole dir Hilfe. Als erste Anlaufstelle empfehle ich dir:
http://www.nummergegenkummer.de/de/Elterntelefon__236/
Die können dir dann Beratungsstellen in deiner Nähe nennen.
Alles Gute und Gruß
Maja