Hallo,
stehe momentan vor der Entscheidung, meinen alten WW-Speicher (150 l/Siemens) auszutauschen. Jetzt hat mir ein Bekannter vorgeschlagen, statt eines neuen Speichers einen zentralen elektrischen Durchlauferhitzer zu installieren.
Meine Frage: Hat ein solcher DLE die Power ein EFH mit 4 Personen Belegung mit warmen Wasser zu versorgen?
Die Anschlußstellen (ca. 10, davon 2 Duschen, 1 x Küche, Rest Anschlüsse in Badezimmern) sind über 3 Etagen verteilt. Der DLE wäre bei der Einspeissstelle im EG zu installieren. Die Bäder sind im 1. und 2.OG.
Wenn das möglich ist, wäre ich auch für Tipps über Gerätegröße/-marke sehr dankbar.
Vielen Dank für die Hilfe im voraus.
Gruß
Hans
Hallo,
stehe momentan vor der Entscheidung, meinen alten WW-Speicher
(150 l/Siemens) auszutauschen. Jetzt hat mir ein Bekannter
vorgeschlagen, statt eines neuen Speichers einen zentralen
elektrischen Durchlauferhitzer zu installieren.
Meine Frage: Hat ein solcher DLE die Power ein EFH mit 4
Personen Belegung mit warmen Wasser zu versorgen?
Die Anschlußstellen (ca. 10, davon 2 Duschen, 1 x Küche, Rest
Anschlüsse in Badezimmern) sind über 3 Etagen verteilt. Der
DLE wäre bei der Einspeissstelle im EG zu installieren. Die
Bäder sind im 1. und 2.OG.
Bei dieser Konstellation ist ein DLE überfordert.
Die Durchlaufmenge ist zu gering um 2 Zapfstellen gleichzeitig(!) zu versorgen, wenn eine davon eine Dusche ist.
Ein Speicher ist hier ganz sicher die komfortablere Lösung.
Hallo, odo01!
Ich sollte meine Angaben etwas präzisieren.
In der Praxis werden wohl maximal zwei Entnahmestellen aktiv (zB 1x Dusche und 1x in der Küche). Meine ursprünglichen Angaben sollten nicht so verstanden werden, dass alle (oder die Mehrzahl) Entnahmestellen gleichzeitig genutzt werden.
Sorry für die unklare Aussage.
Gruß
Hans
Hallo!
Das war schon klar !
Nur,es macht es nicht sinnvoller. Es geht um die Leitungslängen vom Gerät zu den Zapfstellen.
Das höchste was man mit 1 DLE machen kann ist Küche/Bad,wenn Wand an Wand und man so sehr kurze Rohrlängen hat. Dann kann man Spüle,Waschtisch und Wanne/Dusche gemeinsam aus 1 DLE versorgen.
Und Gleichzeitig geht da schon nicht alles,denn Spülbecken einlaufen lassen und Duschen,geht nicht ohne Komforteinbußen beim Duschen(Kaltschock oder mind. Wassermenge bricht ein)
Seinen Vorteil kann der DLE nur bewirken,wenn er dezentral in absoluter Nähe zu den Zapfstellen hängt.
Im großen Einfamilienhaus wird das nicht gegeben sein wenn ich die Zahl der Zapfstellen höre.
MfG
duck313
Vielen Dank für die prompte Hilfe.
Werde den DLE-Gedanken damit fallen lassen.
Gruß
Hans