Hallo zusammen,
Bei einer Vodafone easy box (default Einstellungen plus wpa.psk Verschlüsseldung) wird die IP kabelgebunden dem Client korrekt 192.168.2.nnn vergeben. Schalte ich dann am Client das WLAN zu, bekommt dieser Anschluß ebenso seine IP aus dem Standardadressraum 192.168.2.nnn zugewiesen.
Egal ob dann mit oder ohne Kabel, Internetzugang geht.
Boote ich den Client ohne Kabel, nur mit aktiviertem WLan, bekommt er eine IP aus einem anderen Adressraum 62.nnn.nnn.nnn zugewiesen? Kein Internetzugang möglich.
Wie kann das sein?
Danke
Michael
Hallo zusammen,
Bei einer Vodafone easy box (default Einstellungen plus
wpa.psk Verschlüsseldung) wird die IP kabelgebunden dem Client
korrekt 192.168.2.nnn vergeben. Schalte ich dann am Client das
WLAN zu, bekommt dieser Anschluß ebenso seine IP aus dem
Standardadressraum 192.168.2.nnn zugewiesen.
Egal ob dann mit oder ohne Kabel, Internetzugang geht.
Boote ich den Client ohne Kabel, nur mit aktiviertem WLan,
bekommt er eine IP aus einem anderen Adressraum
62.nnn.nnn.nnn zugewiesen? Kein Internetzugang möglich.
Wie kann das sein?
Welches Betriebssystem?
Wenn Windows, bitte mal „cmd“ ausführen, dann in der Eingabeaufforderung „ipconfig“ eintippen und Ergebnisse hier anzeigen.
Das Ganze:
- bei Zugang nur mit Kabel
- bei Zugang mit Kabel und WLAN
- bei Zugang mit WLAN nach abziehen des Kabels
- bei Zugang nur mit WLAN ohne vorher eingestecktes Kabel
Vorher kanst Du aber mal folgendes machen: Bei den Netzwerkeinstellungen Rechtsklick auf die WLAN-Verbindung, dann „Einstellungen“, dann „Internetprotokoll“, dann „Eigenschaften“ anklicken.
Dort sollte für DNS und IP-Adresse der automatische Bezug aktiv sein.