Wwk versicherungen

hallo,

hat jemand hier im forum ahnung mit wwk-lebensversicherungen?
ich selbst habe eine (fondsgebundene lebensversicherung). jetzt mit dieser wirtschaftskrise, bin ich aber irgendwie dieser lv nicht mehr so positiv gegenüber eingestellt.
kann mir jemand hier weiterhelfen?
ganz lieben dank im voraus.
lg bibi

Hallo!

Ja, wir arbeiten natürlich auch mit der WWK zusammen, wie mit vielen anderen.

Was bei Aktien gilt, gilt gleichermaßen auch bei fondsgebundenen Versicherungen.

Verkauf IN der Krise ist weder eine Lösung, noch wäre es ein Geschäft.

Interessant ist doch vor allem das was sich am Ende der Laufzeit tut und nicht am Anfang.

Sind Sie natürlich bald am Ende angekommen, ist eine solche Entwicklung eine Katastrophe.

Während der Laufzeit sprechen niedrige Kurse dafür möglichst viel zu kaufen, wenn langfristig von einer Erholung auszugehen ist.

Mit freundlichen Grüßen
Christoph Mittler

Hallo BiBi,

wie lautet deine konkrete Frage? Zu Fragen rund um den Vertrag ist die WWK und der Vermittler erster Ansprechpartner.

Mit freundlichen Grüßen

Steffen Etzel
www.Best-Zins.de

Hallo,

pauschal kann man da keine Aussage treffen. Es kommt darauf an in welche Fonds du investiert hast und wie die in der Entwicklung sind.

LG Ina

es gibt eine vielzahl verschiedener tarife bei fondsgebundenen versicherungen (mit garantien, mit höchststandsgarantie, sicherungsfonds, garantiefonds etc.). ausserdem noch verschiedene schichten der altersvorsorge (rürup, betriebl., riester, privat). um dir vernünftig auskunft geben zu können, müsste man wissen, was für ein tarif das ist und ob du garantien dabei hast oder nicht.
grundsätzlich trägt bei fondsgeb. versicherungen der kunde mind. zum teil das risiko des wertverlustes.
wenn du fonds wählen kannst, hast du den vorteil, dir vernünftige auszusuchen. wenn du rürup bzw. bav abgeschlossen hast, kannst du zumindest die beiträge von den steuern absetzen.
für weitere hilfe bräuchte ich mehr input.

Hallo,
bei einer fondsgebundenen LV liegt das überwiegende Risiko beim Kunden, da von den eingezahlten Beiträgen nur ein Teil in Fonds angelegt wird .
Es kommt darauf wann Du die Versicherung abgeschlossen
hast und wie hoch z.Zt. der angesammelte Wert der LV ist.(Normal kommt einmal im Jahr ein Schreiben der Versicherung).
Ich habe auch eine fondgeb. LV, diese ist ziemlich schlecht gelaufen und ich überlege ob es besser ist sie „beitragsfrei“ zu stellen.

LG Holger

Hallo,

bin erst jetzt aus dem Urlaub zurück. Benötigen Sie noch weitere Informationen ?
MfG
Ulrich Schipporeit

hallo herr schipporeit,
ja, wenn sie informationen hätten, wäre toll.
mfg
w. rogge

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo holger,
danke für die antwort.
ja, bekomme einmal den stand.
man, bin mir aber trotzdem extrem unsicher, ohjoje, bei dir ist es da sehr schelcht gelaufen?
ja, habe auch schon darüber nachgedacht, diese beitragsfrei zu stellen.
lg wiebke

Hallo Frau Rogge,

gern werde ich Ihnen Ihre Fragen beantworten, jedoch müssen Sie mehr Informationen liefern.
Wann abgeschlossen (vor oder nach 2004)? Welche Fonds sind Implementiert. Ist es eine Kapital oder Rentenversicherung. Was weist Ihr letzter Kontoauszug aus.
Grundsätzlich ist gegen Aktien nichts einzuwenden, da dahinter Sachwerte stehen. Nur in einer Versicherungspolice haben diese Dinge nichts verloeren. Das ist meine grundsätzliche Meinung. Man sollte immer Spar und versicherungsvorgänge sehr sorgfältig voneinander trennen. Ein versicherungsagent wird Ihnen natürlich etwas anders erzählen.

Sie sehen, eine Menge Fragen, die aber notwendig sind um Ihnen einen befriedigende Antwort zu liefern.
Gern biete ich Ihnen an, dies am Telefon zu kläeren, das geht einfacher und schneller.
Meine Rufnumer ist 02921-15845

hallo herr schipporeit,
vielen dank für ihre antwort.
ich werde mich die tage bei ihnen melden. ich werde ihnen erstmals alles zukommen lassen, was sie benötigen.
vielen dank schonmals im voraus und bis die tage.
schönen abend noch.
Mit freundlichen Grüßen
Rogge

Hallo Herr Schipporeit,

die Versicherung (fondsgebundene Lebensversicherung) läuft seit dem 01.01.2002.
Der vereinbarte Investmendfonds ist DWS Akkumula.
Mein letzter Kontoauszug bzw. Wertbestätigung vom 08.01.10 beträgt
3.241,55 EUR (Wert der erworbenen Anteile, erworbene Fondsanteile 5,844, Rücknahmepreis pro Anteil 554,55.
Reichen Ihnen diese Informationen erstmals?
Ich danke IHnen für eine Antwort
und wünsche ein schönes Wochenende.

Mit freundlichen Grüßen

W. Rogge

Hallo bibi,

bin Experte in Sachen Finanzen, Versicherungen und Baufinanzierungen. Seit 28 Jahren im Geschäft.
Die Palette der Fond’s ist unglaublich groß. Man muß bei Fond’s wissen, was hinter dieser Anlageform steckt. Sind es Aktien- festverzinsliche Papiere oder Immobilien. Dann ist wichtig wann Du eingestiegen bist, sprich, seit wievielen Jahren Du die Lebensversicherung hast. Erst dann kann man richtig antworten. lg
hamsterbaumi

hallo hamsterbaumi,

danke für deine antwort.
also es sind aktienfonds und die lebensversicherung läuft seit 2001 und eine seit 2004.
bräuchtest du noch mehr daten?
danke für deine antwort. fühl mich total überfordert und bei anfragen bei der versicherung selbst stellt sich diese ja immer ins beste licht.
vielen dank für eine baldige antwort.
schönen abend.
liebe grüße bibi

Hallo bibi,
das sind ja zwei noch ganz junge lebensversicherungen. in den ersten jahren deiner einzahlung geht viel für abschlußgebühren drauf. jetzt kommt erschwerend mit dazu, dass die wirtschaftskrise bei den lv’s zugeschlagen hat. ein aussteigen würde ich dir momentan nicht raten. wenn’s dir finanziell möglich ist, zahl weiterhin ein. es git da bei einen spezialausdruck: cost average effect, d.h. auf deutsch: du kaufst bei einem fond mehr anteile und das macht sich auf die laufzeit bezahlt.
hoffe konnte dir helfen und du kommst klar.
gruß
hamsterbaumi