Www.gianmar.de

Hallo!
Wir basteln am Moment an unserem eigenen Rollenspiel. Hat einer von euch Lust, ein wenig mitzumachen? Die Adresse lautet www.gianmar.de
CU
Dennis

Re: www.gianmar.de
hóla

ist zwar eine nette idee, dir wir auch schon vor längerer zeit aufgegriffen haben, allerdings merkt man schon ziemlich deutlich, daß ihr wirklich viel dsa gespielt haben müsst…

wenn ihr ein eigenes rollenspiel kreieren wollt, dann solltet ihr wirklich auch eigene regeln erschaffen, oder euch wenigstens ein bißchen von der dsa-welt distanzieren…

auch was die geschichte betrifft, muß ich euch leider sagen, daß ich keineswegs begeistert war: glaubt ihr wirklich, daß ein magier, der nur 35 Jahre studiert hat, einen Erdgott o.ä. besiegt und dann herrscher über alle lebewesen (inkl. aller elementargötter usw.) wird?..und das soll auch noch plausibel klingen?
ach ja…eins hab ich noch, daß mir unangenehm auffiel: als alter zwergenfreund fand ich es etwas eigenartig, daß einige charaktere mehr grund-le haben, als das robusteste volk schlechthin…

und die zeitrechnung erinnert auch wieder stark an dsa (hal…haluin)

ich wollte jetzt aber nicht gemein sein, oder irgendwie euere arbeit diffamieren…ich finde es sogar sehr gut, daß junge leute so engagiert sind, ihr eigenes rollenspiel zu entwickeln, aber wie gesagt hab ich das auch schon hinter mir und ich bin auch immer wieder auf fehler, ungewollte (aber zu auffällige) ähnlichkeiten usw. hingewiesen worden…das war anfänglich erfreulich, allerdings bald lästig aber trozdem sehr hilfreich…

in diesem sinne: vielleicht nehmt ihr meine tipps (mir hoffentlich nicht böse) an und verändert euer regelwerk ein bißchen

aber trotzdem: respekt vor eurer arbeit und viel glück damit

mfg schoko

Re^2: www.gianmar.de
Also, grundsätzlich hast du in vielen Punkten recht.
Die Geschichte mit dem Gott wird schon überarbeitet, war ein kleines, internes Missverständnis.
Was die Ähnlichkeiten zu DSA angeht, muss ich als Erfinder der Gianmar-Welt sagen, dass Gianmar inzwischen mehr eine Parallelwelt zu Dere werden soll.
Außerdem sind wir dabei ein neus Kampf- und Schadenssystem zu entwickeln, sowie eigene Talentregeln zu entwerfen.
Und das mit den Zwergen ist eigentlich etwas, was ein Vorurteil von anderen Rollenspielen ist, hier wollten wir endlich mal ein „neues Zwergenbild“ erschaffen, die Zwerge werden ihre Vorteile bei den Talenten bekommen.
Die Zeitrechnung umzubennen war kein Problem, ich hoffe damit ist dieser Kritikpunkt erst einmal beseitigt.

Ich hoffe, wir konnten deine Meinung ein wenig aufpolieren, für weiter konstruktive Kritik sind wir jederzeit offen.

Johannes

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]