Hallo,
wie man einfache WYSIWYG-Editoren erstellt (mit dem Design-Mode des Browsers) ist mir klar. Aber ich habe folgendes Problem:
Wie ich es bisher gemacht habe:
Ich habe eine Textarea, wo der Benutzer Text eingeben kann. Per Ajax wird dieser Text regelmäßig an den Server geschickt und dieser führt per PHP Silbentrennung und Rechtschreibprüfung durch und schickt das Ergebnis entsprechend HTML-formatiert (z.B. falsch geschriebende Wörter rot) an den Browser zurück. Der Browser zeigt die Vorschau dann in einem Div-Bereich unter der Textarea an.
Das funktioniert super, ist aber für den Anwender unhandlich.
Wie ich es machen will:
Nun will ich die Vorschau im gleichen Element ausgeben lassen, wo der Benutzer den Text eingibt. Mir ist aber nicht ganz klar, wie ich es machen kann, dass der Text an den Server geschickt wird und dieser seine Formatierungen einbaut.
Beispiel:
Der Benutzer schreibt los und ein Wort ist falsch geschrieben. Per Ajax wird dieses Wort rot (per CSS) eingefärbt. Spätestens wenn ein zweiter Ajax-Request stattfindet, habe ich doch das Problem, dass mir der Browser HTML-formatierten Text sendet (ich brauche ja zur Analyse Rohtext). Ich könnte natürlich bei jedem Request die HTML-Tags entfernen, aber das ist fehleranfällig und bei größeren Texten sicher zu langsam.
Welche Ideen habt ihr, um das Problem zu lösen?
Danke
Ajo