Hallo zusammen
Ich muss einen X.25- Zugang unter WinNt4 einrichten. Die Telekom hat den Anschluss gelegt, und jetzt stehe ich dumm da und weiss nicht weiter.
Wie bekomme ich Abschlussbox an den Server?
Wir wollen mit Messasge Master von Derdack SMS verschicken.
Danke für jede Hilfe!!
Gruß
Desaster
zuerst müsste man 'mal wissen, was du mit „abschlussbox“ meinst. wie übergibt die telekom…mit einem modem (v.24, x.21 schnittstellen), ntba (das wäre dann sog. x.31, meint x.25 im d-kanal). vieleicht kannich dir dann weiterhelfen gruss stefan
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo
Danke für das Angebot!
Also: Die Telekom hat den X.25- Zugang gelegt und uns ein „X.25- Modem“ (ich nenne es mal so) hingestellt mit der Bezeichnung „DNG 128K 13.“
Auf dem NT-Server,SP4, läuft Message Master mit dem Großkundenmodul, im Server ist eine AVM B1 Karte eingebaut.
Das Problem für mich ist jetzt: Wie bekomme ich die Message Master Software, mit der wir SMS verschicken wollen, so mit dem „Modem“ verbunden, daß das SMSC die Nachrichten weiterleiten kann?
Ich bin für jede Hilfe dankbar!!
Vielen Dank
Desaster
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo!
ist am Modem ein 25-poliger Stecker oder ein
16-poliger?
Grüße
Hallo
Auch nach mehrmaligem nachzählen: 15- polig!
Danke!!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
So.
Also, du kannst das Ding nicht einfach via Adapterkabel anschließen.
X.21 (=15polig) läuft synchron, die V.24 Schnittstelle deines Computer allerdings asynchron. X.21 auf V.24 läuft ohne weiteres sowieso nicht. Also bräuchte man in jedem Fall einen Konverter, d.h. in deinem Fall würde ich einen Mini-Router empfehlen: (Cisco 1600?), der Konvertiert dir die Sache dann auf z.B. ISA-NET (LAN), und darüber kannst du dann (via TCP/IP) auf die Leitung zugreifen…
grüße!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Danke! oT
Danke
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Such mal in Gebrauchtwarenforen
nach einer „Single-Pad“ Karte,
die dient dazu synchrone X.25 Anschlüsse
zu bedienen, beim X.25 ist einiges mehr
nötig als beim Modembetrieb, die gesamte
Päckenpackerei muß vom Endgerät über-
nommen werden.
Der Router ist imho auch nicht die richtige
Lösung, da zum Datenempfänger (Mobil-
funkprovider) wieder X.25 gesprochen wird.
Sollte es sich um IP-IP Verkehr handeln
gibt es günstigere Möglichkeiten.
Grüße
Udo
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]