Hallo Leutz,
was kommt an der Stelle des Fragezeichens?
x c v b ?
Gruß
Albi
Hallo Leutz,
was kommt an der Stelle des Fragezeichens?
x c v b ?
Gruß
Albi
saN
Hi,
was kommt an der Stelle des Fragezeichens?
x c v b ?
Wenn man der Logik folgt, dann kommt da ein „t“ hin.
x c v b t a r z p y… usw.
aber dafür wäre es zu einfach. Was steckt wirklich dahinter???
Gruß
engelmaennle
Hi,
Wenn man der Logik folgt, dann kommt da ein „t“ hin.
x c v b t a r z p y… usw.
…verstehe ich nicht.
Für mich ist es doch qwertz, daß da ein N hinkommt!
Gruß
J.
Hi,
Wenn man der Logik folgt, dann kommt da ein „t“ hin.
x c v b t a r z p y… usw.
…verstehe ich nicht.
Für mich ist es doch qwertz, daß da ein N hinkommt!
Hi José,
also nach quertz käme da ein N (die Buchstabenreihenfolge auf der Tastatur - das hatte ich auch gemeint), aber man kann natürlich auch die Buchstaben in die entsprechenden Zahlen schreiben (a=1 usw.):
x c v b „x“ = 24 3 22 2 „x“
dann wäre „x“ entweder 20(t), wenn man das als zwei ineinandergreifende Reihen versteht, oder 19(s), wenn man dazu die Differenzen nimmt (21,19,20,18).
Gruß
Albi, der natürlich als erstes auch mit dem Rechnen anfing und nie an die Tastatur gedacht hätte