Auf einem Sun microsystems Ultra 10 läuft ein
Bilddarstellungsprogramm. Wenn ich dieses über einen
Display-Befehl auf einen anderen Sun Ultra 10 Rechner
über das Netzwerk schicke kommt lediglich ein graues Bild und
die Maus ist bewegbar. Auch auf einem Suse6.2 Linux Rechner Pentium3 erscheint ein schwarzer Bildschirm mit dem
Maouse-Cursor. Woran liegt das jetzt? Die Colormap ist doch auf den beiden Sun-Sparc-Rechnern gleich? Kann der Programmierer sein Programm untauglich machen für eine Verschieberei mit X im Netz?
Wenn ja, wo würde er dann einen solchen Befehl einbauen?
Vielleicht kennt ja jemand einen ähnlichen Fall.
Danke Marc