Du musst x^x darstellen als e^((ln x)*x), dann die äußere mal
Die Erklärung wie man darauf kommt fehlt:
f(x) = x^x
f(x) = e^(ln(x^x)) //e^ln hebt sich gegenseitig auf
f(x) = e^(x*(ln x)) //Logarithmus Gesetz
f(x) = e^((ln x)*x) //bei mal darf man vertauschen.
Abgeleitet ist das dann (Erst nach Kettenregel und dann innen drin Produktregel)
f’(x) = e^((ln x)*x)*((1/x*x)+(ln x * 1))
vereinfachen:
f’(x) = x^x*((1/x*x)+(ln x * 1))
f’(x) = x^x*(1 + (ln x * 1))
f’(x) = x^x*(1 + ln x)
f’(x) = (1 + ln x) * x^x
Wenn man das ganze 3 oder 4 mal macht erkennt man hoffentlich ein System.