X-Window System

Hallo zusammen.
Versuche mich gerade in Linux einzuarbeiten. Verwende Kubuntu. In der Literatur wird dauernd vom X-Window System gesprochen. Kann man sagen, das X-Window System ist die Plattform, auf der graphische Benutzeroberflächen (KDE) in meinem Fall, aufbauen? Wenn ich die Konsole öffne, dann läuft die auch im X-Window System? Wenn Linux im Textmodus startet dann ist X-Window System nicht aktiv. Mit startx wird es dann gestartet. KDE ist dann die spezifische Benutzerschnittstelle (KDE sozusagen Aqua bei MacOS?). Blicke da noch nicht ganz durch.
Gruss und schönes Wochenende.

kleine Ergänzung:
Habe festgestellt: es gibt die Konsole (Terminalprogramm), wenn ich dort xterm eingebe, öffnet ein neues Fenster, das ist dann glaub ich X? In Konsole kann man zb. Text auschneiden, kopieren, einfügen, etc. In dem X-Fenster geht das nicht. Was ist der Unterschied der beiden (abgesehen von dem eben erwähnten Funktionsumfang :wink: )? Aus beiden Fenstern funktioniert jedenfalls das starten eines Programms zb. kate. Obwohl, wenn ich den Befehl kate eingebe, erhalte ich folgende Fehlermeldung:

X Error: BadDevice, invalid or uninitialized input device 167
Major opcode: 144
Minor opcode: 3
Resource id: 0x0
Failed to open device („Hm, das Programm startet immerhin“)
X Error: BadDevice, invalid or uninitialized input device 167
Major opcode: 144
Minor opcode: 3
Resource id: 0x0
Failed to open device

Dann kann ich wenn ich will ein bisschen im Texteditor rumdaddeln, in dieser Zeit kann ich aber keine weiteren Befehle in der Konsole tippen (nur Buchstaben, Befehle zeigen mit Enter keine Wirkung, nur Zeilenumb ruch), erst Strg-C befreit mich wieder. Was mache ich falsch?
Gruss und besten Dank für ein bisschen support.

Moien

In der Literatur wird dauernd vom X-Window System gesprochen.
Kann man sagen, das X-Window System ist die Plattform, auf der
graphische Benutzeroberflächen (KDE) in meinem Fall, aufbauen?

Ja, das past fast. KDE verwaltet die Oberfläche die das X-System zur Verfügung stellt.

Wenn ich die Konsole öffne, dann läuft die auch im X-Window
System?

Ja, die Console wird in einem X11-Fenster, also im X-Window-System angezeigt.

Wenn Linux im Textmodus startet dann ist X-Window
System nicht aktiv. Mit startx wird es dann gestartet.

Ja. Wobei man es auch zwischendurch verlassen kann: alt-strg-F1 bis F6 bringen dich zu reinen Textconsolen, alt-strg-F7 bringt dich zurück zum X-Window-System (oder auch X11 oder X-Server genannt).

KDE ist
dann die spezifische Benutzerschnittstelle (KDE sozusagen Aqua
bei MacOS?).

Ja. MacOS benutzt an sich das gleiche System. Ein X-Server stellt die graphische Oberfläche zur Verfügung und ein Manager (aqua, resp. KDE) sorgt für Ordnung (Fenster, minimieren, maximieren, verschieben, Taskbar,…).

Alle Teile sind austauschbar und wenn dir KDE nicht gefällt kannst du auch was anderes (gnome, xfce, windowmaker,… ) nehmen.

cu

Moien

Habe festgestellt: es gibt die Konsole (Terminalprogramm),
wenn ich dort xterm eingebe, öffnet ein neues Fenster, das ist
dann glaub ich X? In Konsole kann man zb. Text auschneiden,
kopieren, einfügen, etc. In dem X-Fenster geht das nicht.

Wie genau schneidest du aus und kopierst ? Da gibt es in Linux mehrere Wege.

X Error: BadDevice, invalid or uninitialized input device 167

Dein X-Server glaubt da wäre noch was wie ein Touchscreen, ein Tablet oder evtl. auch eine 2. Maus und meckert. Das passiert öfter, man kann es beheben aber es ist nicht weiter wichtig. Man muss sich nicht drum kümmern.

Dann kann ich wenn ich will ein bisschen im Texteditor
rumdaddeln, in dieser Zeit kann ich aber keine weiteren
Befehle in der Konsole tippen (nur Buchstaben, Befehle zeigen
mit Enter keine Wirkung, nur Zeilenumb ruch), erst Strg-C
befreit mich wieder. Was mache ich falsch?

kate &

startet kate im Hintergrund. Man kann beliebig viel im Hintergrund laufen haben. jobs gibt eine Liste der laufenden Prozesse aus.

Man kann aber auch Kate normal starten und mit Ctrl-Z einfrieren. „bg“ macht dann aus dem eingefrohrenen Prozess einen Hintergrundprozess.

cu