x2 3800 oder 4200

Ich gedenke mir in nächster Zeit eine neue CPU zu kaufen. Entweder einen X2 3800 oder X2 34200. Ich würde nun gerne wissen, ob sich das mehr an Geld für den 4200 wirklich lohnt, da der 3800 gerade wirklich billig ist. Ach ja, ich will nur die „kleine“ Variante mit 2x 512 kb ich glaube, dass ist die mit dem Manchester Kern, das könnte ich jedoch jetzt auf die Schnelle auch verwechseln.

Hi

AMD Athlon 64 X2 3800+ : ca. 141 €
AMD Athlon 64 X2 4200+ : ca. 175 €

Ich pers. zeih den 3800+ vor - 200MHz mehr Leistung ca. 30-40 € mehr ist keine relation. Aber warte lieber noch ein paar Tage, ich denk mal, dass hier mehr Händler den CPU preiswerter haben.

Warte auch aktuell noch das der Preis ein wenig fällt - bei mir wird’s der Athlon 64 3700+ werden

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich gedenke mir in nächster Zeit eine neue CPU zu kaufen.
Entweder einen X2 3800 oder X2 4200. Ich würde nun gerne
wissen, ob sich das mehr an Geld für den 4200 wirklich lohnt,
da der 3800 gerade wirklich billig ist.

Das ist Ansichtssache. Nach der 3fachen Preissenkung von AMD sind die Preise für beide CPUs ja sehr human. Ich hab nach der ersten Preissenkung (als die Preise für Single Core - CPUs halbiert wurden) für 110 EUR nen normalen Athlon 64 3800+ geholt (130 EUR mit Kühler), da war der X2 noch richtig teuer. Jetzt kriegst du den X2 3800+ schon mit Kühler in der Box für denselben Preis hinterhergeschmissen.

Wenn du übertakten willst und keinen schnellen Speicher hast (PC466 oder höher), würde ich den kleineren X2 3800+ mit 2 GHz holen. Wenn nicht, musst du dir überlegen, ob dir die knapp 10% Mehrleistung den Aufpreis wert sind.

Prinzipiell solltest du ohnehin überlegen, ob du dich für einen Dual Core entscheiden willst. Wenn du hauptsächlich Videos bearbeiten, Musik und Filme encodieren oder sogar selbst rendern willst, lohnt sich das. Bei diversen anderen Programmen, die gut auf Dual Core laufen (Photoshop) auch. Wenn du aber z.B. überwiegend spielst, nützt es dir momentan gar nix. Da ist dein Athlon X2 3800+ dann plötzlich nur noch ein Athlon 64 3200+, weil er nur einen Kern mit lahmen 2 GHz benutzt…

Ach ja, ich will nur
die „kleine“ Variante mit 2x 512 kb ich glaube, dass ist die
mit dem Manchester Kern, das könnte ich jedoch jetzt auf die
Schnelle auch verwechseln.

Ich würde das auch so machen, denke ich. Der größere Cache bringt gerade bei den Schokoladendisziplinen des Athlon X2 wenig. Allerdings bringt er wiederum bei Spielen ziemlich viel (mindestens eine Modellstufe).

LG Jesse