X850XT AGP - schwere Grafikfehler

Hallo Leute,
erstmal schöne Feiertage.
Habe zu Weihnachten eine X850XT AGP von Powercolor geschenkt bekommen, mit der ich meine defekte 9800er ersetzen wollte.
Nun erst einmal zu den Besonderheiten, die mir aufgefallen sind:

  1. Neben dem „großen“ 4-Pol Stecker für die Stromversorgung ist noch so ein kleiner, weißer 4-Pol Stecker. Ich hab im Internet gelesen, dass der für die Verlegung der Vivo-Funktion an die Gehäusefront zuständig ist (Powercolor kennt den Begriff „Anleitung“ nicht); stimmt das?

  2. Der Lüfter dreht zwar beim Einschalten kurz auf volle Touren, bleibt aber selbst bei hoher Belastung (3d mark, bf2 u. 2142) ruhig, Temperatursensoren (CCC und Atitool zeigen auch bei Belastung keine Werte über 55 Grad =>evtl. Temsensoren defekt?

  3. Obwohl keine PE Version, taktet meine Karte mit 520/540 Mhz(habe nicht übertaktet)

So und nun das Problem:
nach kurzer Zeit der Belastung treten schwere Grafikfehler bei allen möglichen Anwendungen auf (3d Mark, BF, AtiTool)
Hier mal ein Screen, vom jemandem, der ein ähnliches Problem hatte (ihm konnte leider nicht geholfen werden).
http://www.kaltmacher.de/topic76099.html (bei mir ist es nur schlimmer)

So, hier meine (erfolglose) Vorgehensweise zur Fehlerbehebung:

  1. Nägel mit Köpfen gemacht => Windows komplett neu aufgesetzt, mit allen Updates, Service Packs

  2. neueste Treiber für alles installiert

  3. Grafikstörungen traten weiterhin auf => im Ati Tool Core und Memory auf 500/500 Mhz gesetzt, zusätzlich den Fanspeed manuell auf 100% gesetzt
    =>kein Erfolg

Nach meiner Ansicht ist die Grafikkarte defekt. Ich würde auf Überhitzung tippen, aber bei mir ist eigentlich alles gut belüftet.
Der einzige Unsicherheitsfaktor ist das Neztteil: 350W von Be Quiet!
Everest gibt bei der 12V Leitung nur 11.80 V, evtl. liegt’s ja daran (habe zusätzlich im Sys einen Brenner, zwei S-ATA Festplatten, eine WlanKarte und fünf (keine Deltas^^) Lüfter).
Ich dachte mir, bei den 11.80V, gut ist warscheinlich weil die Graka so viel Strom zieht, aber mit einer Mx440 sieht’s genauso aus.

Habe schon im Internet „rumgelesen“, kann jemand mit „relativer“ Sicherheit sagen, ob es am Netzteil oder an der Grafikkarte liegt?
Viele Grüße,
R!vE

Servus,

Habe zu Weihnachten eine X850XT AGP von Powercolor geschenkt
bekommen,

neu oder gebraucht?

  1. Der Lüfter dreht zwar beim Einschalten kurz auf volle
    Touren,

normal

bleibt aber selbst bei hoher Belastung (3d mark, bf2
u. 2142) ruhig, Temperatursensoren (CCC und Atitool zeigen
auch bei Belastung keine Werte über 55 Grad =>evtl.
Temsensoren defekt?

Ist doch schön, wenns so ist.

Nach meiner Ansicht ist die Grafikkarte defekt. Ich würde auf
Überhitzung tippen, aber bei mir ist eigentlich alles gut
belüftet.

Sieht mir nach defekter Hardware aus.

Der einzige Unsicherheitsfaktor ist das Neztteil: 350W von Be
Quiet!

Wenn das Netzteil zu schwach ist, resultiert das in Abstürzen, nicht Grafikfehlern.

Everest gibt bei der 12V Leitung nur 11.80 V, evtl. liegt’s ja
daran

Es gibt immer Schwankungen, manche bringen ein bissi mehr, manche etwas weniger.

lg,
fred