Hallo,
ich bin Netzwerkneuling und ich habe mal folgende grundsätzliche Frage:
ich habe in einer xampp-umgebung eine webseite aufgebaut, die nun als intranet-Lösung ins firmeninterne Netzwerk gestellt werden soll. Das bekomme ich auch soweit schon hin.
Was ich jetzt wissen möchte, wie schütze ich die Unterverzeichnisse der Seite. Die Seite liegt unter htdocs/intranet und weiter Daten in Unterverzeichnissen wie z. B. „htdocs/intranet/inc“ usw.
Z. Zt. lassen sich die Inhalte der Verzeichnisse im Browser anzeigen, was für einen Produktiveinsatz sicher nicht sinnvoll ist.
Kann mir das jemand erklären wie man die Verzeichnisse „unsichtbar“ macht?
Auch für Büchertipps oder andere Quellen für den Einstieg in die gesamte Webservermaterie wäre ich dankbar.
Wie schon gesagt, bin da noch ziemlich unbeleckt.
Danke im voraus,
Jan
Hallo,
Was ich jetzt wissen möchte, wie schütze ich die
Unterverzeichnisse der Seite. Die Seite liegt unter
htdocs/intranet und weiter Daten in Unterverzeichnissen wie z.
B. „htdocs/intranet/inc“ usw.
Z. Zt. lassen sich die Inhalte der Verzeichnisse im Browser
anzeigen, was für einen Produktiveinsatz sicher nicht sinnvoll
ist.
Wieso nicht?
Ausserdem moechte ich darauf hinweisen, dass das unterbinden von Directory Listings kein „Schutz“ ist
Kann mir das jemand erklären wie man die Verzeichnisse
„unsichtbar“ macht?
Options -Indexes
Auch für Büchertipps oder andere Quellen für den Einstieg in
die gesamte Webservermaterie wäre ich dankbar.
Wie schon gesagt, bin da noch ziemlich unbeleckt.
http://www.google.de/search?q=apache+tutorial
Gruesse,
Moritz
Hallo.
Praktisch wäre noch htaccess…
Das macht zwar das Verzeichnis nicht unsichtbar, also wie wenn es nicht da wäre, aber schützt es mit Passwort und Username UND ist soweit mir bekannt nicht „überbrückungsfähig“…
Weitere Informationen findest du hier: http://de.selfhtml.org/servercgi/server/htaccess.htm…
Gruß PcFreak92