Hallo zusammen!
Meine Frage: Wie kann ich bei XAMPP für Linux das htdocs-Verzeichnis ändern (der Verzeichnisname)? Ich habe schon im Forum „PHP“ etwas für XAMPP für Windows gefunden, fand aber eine ähnliche Konfiguration unter Linux nicht…
Wo muss ich das ändern, bzw. ist das überhaupt möglich?
Gruß PcFreak92
Das dürfte unabhängig vom Betriebssystem und in der httpd.conf zu finden sein.
Das dürfte unabhängig vom Betriebssystem und in der httpd.conf
zu finden sein.
Und wenn nicht? Ich habe das ganze Verzeichnis nach so einer Datei abgesucht und eine (!) gefunden, die genau, wie beschrieben, heißt, aber keinen Hinweis darauf gibt…
Und wenn nicht? Ich habe das ganze Verzeichnis nach so einer
Datei abgesucht und eine (!) gefunden
Warum sollten es mehrere Dateien sein?
Und es steht in der httpd.conf -> DocumentRoot
Warum sollten es mehrere Dateien sein?
Keine Ahnung 
Und es steht in der httpd.conf -> DocumentRoot
Das war der Inhalt:
# XAMPP
Include etc/extra/httpd-ssl.conf
#
# Note: The following must must be present to support
# starting without SSL on platforms with no /dev/random equivalent
# but a statically compiled-in mod\_ssl.
#
SSLRandomSeed startup builtin
SSLRandomSeed connect builtin
# XAMPP
Include etc/extra/httpd-xampp.conf
Hallo,
XAMPP
Include etc/extra/httpd-xampp.conf
Dann kannst du da noch mal schauen.
Oder ein
rgrep -i documentroot \*
probieren.
Grüße,
Moritz
Hallo,
Meine Frage:
Meine Gegenfrage:
XAMPP für Linux
Warum tut man sich unter Linux XAMPP an? Die beteiligten Komponenten sollten von jeder der gängigen Distributionen angeboten werden - im Paket-Management und mit Security-Updates.
Sebastian
Warum tut man sich unter Linux XAMPP an? Die beteiligten
Komponenten sollten von jeder der gängigen Distributionen
angeboten werden - im Paket-Management und mit
Security-Updates.
Weil ich so alles zusammen verwaltung und starten/stopen kann.