ich bin mitlerweile richtig am verzweifeln. Ich habe für meine Freundin ein Raspberry PI angeschaft, da ich auch eins besitze. Ich versuche das XBMC übers Iphone zusteuern allerdings bekommt das Iphone Keine Verbindung.
Problem:
Raspberry PI lässt keine fernsteuerung vom Iphone aus zu.
Raspberry PI lässt keine fernsteuerung über einem Webbrowser zu.
Raspberry PI taucht im Netzwerk nicht als PC oder Medienserver auf.
Missglückte Lösungsversuche:
Alle nötigen Einstellungen auf dem Raspberry Pi für eine Fernsteuerung sind freigegeben.
Im Router wird mit dieser auch angezeigt, daher kann ich den Fehler mit der Internetverbindung ausschliessen.
Firewall ist mitlerweile deaktiviert.
Port 8080 ist freigegeben.
Ich habe bereits versucht die Steuerung über Port 9090 zunutzen, ebenfalls nicht möglich.
XBMC wurde schon öfters neu draufgespielt.
Das „Problem“ Raspberry PI gegen ein funtionierendes im selben netzwerk getauscht (Ergebniss: Selbes Problem)
Technische Details:
IPohne 5C (IOS 7.0.4)
IPhone 5 (IOS 7.0.1)
Raspberry PI Modell B (XBMC 12.2)
Router Centro Grande [Standart Router von Swisscom] (6.02.14)
Laptop Windows 7 Ultimate 64 Bit
* (xxx) enspricht der Firmware Version
Morgen, werde ich morgen mal ausprobieren, ob es sich an pingen lässt, wenn nicht werde ich es mal mit der version 12.3 probieren, ich werde dann das ergebniss berichten.
Raspberry PI taucht im Netzwerk nicht als PC oder Medienserver
auf.
Wie kommst du darauf, weil weiter unten schreibst du ->
Im Router wird mit dieser auch angezeigt, daher kann ich den
Fehler mit der Internetverbindung ausschliessen.
…-> wenn er im Router angezeigt wird, taucht er auch im Netzwerk auf.
Welches Raspberry-OS benutzt du denn? Auf den Herstellerseiten des OS findet man den Benutzernamen + Passwort, um sich per ssh mit dem Raspberry verbinden zu können, auch hier gilt -> updaten auf die neuste Version, z.B. hatte OpenElec in einer früheren Version vergessen den ssh-Daemon zu aktivieren und man konnte sich nicht verbinden.
Benutzt du WLAN für dein Rasp? Wenn ja, gibt es eine Einstellung im Router und ist diese aktiviert: WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren?