Xcopy zu kopierende Dateien anzeigen

Hallo,

was muß ich beim Xcopy Befehl eingeben, daß während der Ausführung im DOS-Fenster die Dateien angezeigt werden, die gerade kopiert werden.

Meine Befehl im Batchfile schaut so aus:

xcopy d:\Test g:\Test\ /S/E/C/H/R/Y/D/V >>%log%

Der Inhalt von Laufwerk d „Test“ wird in Laufwerk g „Test“ kopiert.

Das funktinoiert ohne Probleme, aber im DOS-Fenster wird nicht angezeigt, welche Dateien gerade kopiert werden. Da steht nur die Befehlszeile und sonst nichts. Ich hätte aber gerne die Dateien angezeigt. Was fehlt mir, damit die Dateien während des Kopiervorgangs angezeigt werden?

Danke für Eure Hilfe.

Hallo.

xcopy d:\Test g:\Test\ /S/E/C/H/R/Y/D/V >>%log%

Das funktinoiert ohne Probleme, aber im DOS-Fenster wird nicht
angezeigt, welche Dateien gerade kopiert werden. Da steht nur
die Befehlszeile und sonst nichts. Ich hätte aber gerne die
Dateien angezeigt. Was fehlt mir, damit die Dateien während
des Kopiervorgangs angezeigt werden?

Du leitest ja auch die Ausgabe des xcopy-Befehls in eine Datei um, deren Name in der Variablen %log% hinterlegt ist. Damit kann auch keine Ausgabe mehr auf der Konsole erscheinen.

Für das, was du vorhast, gibt es den tee-Befehl. Die Befehlszeile müsste dann so aussehen:
xcopy d:\Test g:\Test\ /S/E/C/H/R/Y/D/V | tee %log%

Sebastian.

Du leitest ja auch die Ausgabe des xcopy-Befehls in eine Datei
um, deren Name in der Variablen %log% hinterlegt ist. Damit
kann auch keine Ausgabe mehr auf der Konsole erscheinen.

Hallo Sebastian,

jaaaa, oh man, Du hast recht. Ich hab ja eine Umleitung auf das log gebaut. Hatte ich komplett übersehen.

Vielen Dank für den Tee Befehl. So müßte ich beides erreichen können. Log und Ausgabe. Gleich ausprobieren.

lg
Oli

Also ganz simpel, wenn man xcopy /? eingibt

/E Kopiert alle Unterverzeichnisse (leer oder nicht leer).
Wie /S /E. Mit dieser Option kann die Option /T geändert werden.

/E impliziert bereits /S - /S kann also wegfallen

/F Zeigt die Namen der Quell- und Zieldateien beim Kopieren an.

So einfach geht das.
Mit dem LOG-File ist das ein feine Sache. Wenn Du das File auf eine beim Kopieren nicht genutzte Platte verweisen läßt, dann geht das Kopieren deutlich schneller als wenn Du die Dateien im Konsolenfenster anzeigen läßt. Allerdings ist das bei den heutigen Rechnern eher uninteressant.

1 Like