Xenon Ausfall VW Passat Bjh 2009

Hallo zusammen,
ich bin auf Eure Erfahrungen angewiesen und bräuchte deshalb eure Hilfe.

Mein Xenon Abblendlicht fängt sporadisch an zu flakern, so das nach einiger Zeit das Licht ganz ausgeht- nach Ausschalten wieder an.
Meine Frage: Ist das die Lampe oder der Benner oder ist alles eins.?

Die Werkstatt möchte ca. 500€ für beide Seiten-- ich halte das ein bisschen übertrieben oder?

sirosi

Hi

leider sind die Xenon Brenner nicht billig und 500,- Euro inclusive Einbau ist zwar obere Grenze aber mit Arbeitszeit und Lumpensteuer errechenbar.

Wenn sie einen Hobbyschrauber im Bekanntenkreis haben der die Brenner austauschen kann , können Sie auf Markenbrenner aus der Ibei-Bucht zurückgreifen.
Jedoch weigern sich Fachwerkstätten oftmals diese Brenner einzubauen.

Ich beschaffe mir Philips Brenner für ca 50,- ( 1 Paar ) und baue die selber ein .
Da die Xenon Scheinwerfer grösser sind als Halogenscheinwerfer , kann die Arbeit etwas kniffelig sein , z.b. muss beim Audi A4 auf der linken Seite vorher die Batterie raus und auf der rechten Seite der Luftfilterkasten

http://www.ebay.de/itm/2x-Philips-D2R-Xenon-Brenner-…

Da ich jetzt aber nicht weiss ob der Passat Projektor Scheinwerfer z.b. wie der Astra G hat , bitte vorher genau schauen ob ich die richtigen verlinkt habe bevor man die bestellt !

gruss

Toni

Hallo,
beide Seiten? Dann wird es wohl teuer werden.
Nur eine Seite? Das hatte ich bei meiner S Klasse. Genau so, wie Du es beschrieben hast. Es war nur der Brenner kaputt, kostete etwas über 100 Euro. Die Montage war umsonst, da der Wechsel innerhalb von 2 Minuten vor sich ging.
Ach ja, die Farbe des alten Brenners links war nun anders als die des neuen Brenners. Hat sich aber innerhalb von einigen Wochen ausgeglichen.
Mein Rat: einen Bosch Dienst aufsuchen oder eine gute freie Werkstatt.
MFG
Pluto

Hi!

Ist jetzt schlecht, da zu einer Eigenreparatur zu raten,
weil da richtig elektrischer Bums drauf ist,
und die Batterie abklemmen kann bei so einem neuen Auto auch Ärger machen.

Nach meiner bescheidenen Erfahrung mit Xenon lag es manchmal am Vorschaltgerät, und manchmal an den Leuchtmitteln (Brenner sagt man dazu).

Ich hab da immer die Brenner links und rechts ausgetauscht, zum Testen,
dann weiss man schon mehr, was los ist.

Brennner Einkaufspreis 100€, UPE 200€,
nochmal 100 € Arbeit, naja, wenn es keinen Armen trifft,
so sind halt die Preise.
Wenn es Dir zu teuer ist, kannst ja mal bei einer GUTEN freien Werkstatt fragen,
vielleicht geht da ehr eine preiswertere Reparatur.

Ach so, die Vorschaltgeräte sind auch nicht gerade billig,
(also billig sind die in der Produktion schon, werden aber nicht billig verkauft).
Das Thema gab es mal in einem einschlägigen Forum, da hat jemand, der in einer Fabrik arbeitet, und die Vorschaltgeräte baut, mal Geschäftsgeheimnisse ausgeplaudert.

Grüße, E !

Hallo,
beziehst Du Dich mit den 100 Euro für die Arbeit speziell auf den Passat?
Dann ist die Kiste aber ziemlich verbaut. Wie ich in meinem Artikel schrieb, dauerte die Montage ganze 2 Minuten und kostete natürlich nichts ( W220 MOPF BJ 2002 MJ 2003, 320 CDI - ach ja, der eine Brenner machte bei ca. 100tsd km schlapp, der andere brennt bei 150tsd km immer noch).

MFG
Pluto

1 Like