Xenon Blitzröhre

Servus,

ich suche derzeit nach Anbietern bzw. Shops die Xenon Blitzröhren in klein anbieten… und google mich grade zu Tode. Mit klein mein ich die stabförmigen, mit ca. 3-6mm Durchmesser, und ner Länge von ca. 30-40mm.
Bisher konnte ich nur Anbieter mit U-Förmigen Röhren finden.

Weiß jemand, wo ich die herbekomme?

Conrad hat eine im Programm, aber sie ist viel zu langsam, nur 1Hz laut Datenblatt. Ich benötige aber eine schnellere

Danke schonmal :smile:
Matthias

Conrad hat eine im Programm, aber sie ist viel zu langsam, nur
1Hz laut Datenblatt. Ich benötige aber eine schnellere

Der Bausatz blitzt mit 1-10 Blitzen/ Sec.
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=580406

Gruß
Holger

Hi Holger,

Danke für Deine Antwort. Der bausatz kommt schon fast in diese Richtung. Allerdings habe ich die Ansteuerung für die Blitzröhre schon vorliegen, ich suche nur das Leuchtmittel.
Und 10 Zündungen/s sind noch zu langsam, ich mag die Drehzahl einer sich drehen Scheibe erfassen (ähnlich wie beim Auto für die Zündzeitverstellung) und da könnten es schon ein paar mehr Herz sein

Noch ne Idee für einen Lieferanten dieser Röhren?
Gruß
Matthias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Holger,

Danke für Deine Antwort. Der bausatz kommt schon fast in diese
Richtung. Allerdings habe ich die Ansteuerung für die
Blitzröhre schon vorliegen, ich suche nur das Leuchtmittel.
Und 10 Zündungen/s sind noch zu langsam, ich mag die Drehzahl
einer sich drehen Scheibe erfassen (ähnlich wie beim Auto für
die Zündzeitverstellung) und da könnten es schon ein paar mehr
Herz sein

Für eine Erfassung ist also die Ansteuerung und der Zähler schon vorhanden!?
Sonst… wie wäre es denn gleich mit solch einem Gerät?
http://cgi.ebay.de/Digitaler-Drehzahlmesser-Laser-Me…

Noch ne Idee für einen Lieferanten dieser Röhren?

Ich nicht…

Gruß
Holger

Hallo!

In einem unserer Detektoren setzen wir eine Xenon Blitzlampe ein und betreiben diese mit 600 Hz. Hersteller ist Hamamatsu. Schau mal hier:
http://jp.hamamatsu.com/products/light-source/pd025/…

LG, Thomas.

MOD(TOO): TUFO gelöscht

Schade, dass es die Fa. Heimann in Wiesbaden nicht mehr gibt…von denen hatte ich tolle Teile bekommen, auch in kleinen Stueckzahlen.

Uebrigens: Wenn eine Roehre mit 1Hz angegeben ist, dann gilt das fuer ihre Nennleistung. Wenn Du die Blitzenergie entsprechend reduzierst, kannst Du sie fast beliebig schnell zuenden!

Gruss

Michael