XFree mit GeFoce2

Hallo!

Nachdem ich mir nun endlich den Luxus eines neuen Computers leisten konnte, habe ich allerdings nun ein Problemchen.
Leider ist es mir bis jetzt noch nicht gelungen, meine GeForce2 mit der grafischen Oberfläche zum Laufen zu bekommen. Ich habe weder einen entpsrechenden Treiber gefunden noch ist es mir gelungen, einen kompatiblen auszuwählen.

Hat jemand das selbe Problem oder kann mir sonst irgendwie weiterhelfen?

Ich wäre sehr dankbar.

Gruß, Christian Wagner.

Nachdem ich mir nun endlich den Luxus eines neuen Computers
leisten konnte, habe ich allerdings nun ein Problemchen.
Leider ist es mir bis jetzt noch nicht gelungen, meine
GeForce2 mit der grafischen Oberfläche zum Laufen zu bekommen.

Wow!

Ich habe weder einen entpsrechenden Treiber gefunden noch ist
es mir gelungen, einen kompatiblen auszuwählen.

Hat jemand das selbe Problem oder kann mir sonst irgendwie
weiterhelfen?

http://www.xfree86.org/4.0.3/nv.4.html

Mit einer Fehlerbeschreibung, die diese Bezeichnung wert wäre, wäre die Anfrage noch besser gewesen.

Sebastian

[…]

http://www.xfree86.org/4.0.3/nv.4.html

Mit einer Fehlerbeschreibung, die diese Bezeichnung wert wäre,
wäre die Anfrage noch besser gewesen.

In der Tat. Dennoch sollte man auch den Treiber von NVidia selbst nicht unterschlagen, wenn man auf 3D-Beschleunigung Wert legt:

http://www.nvidia.de/view.asp?PAGE=pg_20010531575397

Fertige Pakete für die wichtigsten Distributionen liegen vor.

Gruß

Fritze

Hi

Vor etwa einem Monat hab ich mir auch ne Geforce 2
installiert(SuSE 7.1).
Es war ein langer Kampf!!! Aber nun läuft Tuxracer perfekt.

Sax2 wollte nicht so richtig, drum mal X ohne Open GL
einrichten.
Dann den Treiber von Nvidia besorgen und installieren.

Die Datei /etc/X11/XF86Config bearbeiten:

  • Section „Module“: Load „glx“ hinzufügen

  • Section „Device“: Driver „???“ mit „nvidia“ ersetzen

X starten und nun sollte OpenGl unterstützt sein. Weiss nicht
mehr ob ich einen Schritt vergessen habe.

Jedenfalls, wenn die User OpenGl auch brauchen müssen noch die
entsprechen /dev Files (nvidia0) für den User freigegeben
werden oder diese Personen in die Gruppe Video eintragen.

Gruss Tino

In der Tat. Dennoch sollte man auch den Treiber von NVidia
selbst nicht unterschlagen, wenn man auf 3D-Beschleunigung
Wert legt:

Obwohl er ja in Punkto Stabilität einen - äh - eher proprietären Ruf hat.

Sebastian

[…]

Obwohl er ja in Punkto Stabilität einen - äh - eher
proprietären Ruf hat.

Tja, ich wollte einfach nicht länger auf UT verzichten. Alleine schon, weil die Winblödiane immer behaupten, unter Linux könne man nicht spielen. Ich habe bisher noch keinerlei Probleme mit der Stabilität beobachten können. UT läuft auch prima.

Gruß

Fritze