XHTML Strict scheitert an xmlns?

hallo leute

weiss ned ob dieses thema eher zu xml? css? oder doch hierher gehört? etwas blöd… naja hab mich nur für diese sparte entschieden und hier gleich mal mein anliegen.

ich habe eine xml, ein xsl (um die gewünschten sachen aus xml zu holen) und ein css. im xmlspy füge ich praktisch alle drei sachen zusammen und erhalte somit dann meine html seite.

nun hätte ich gerne meine seite xhtml 1.1 strict und im moment habe ich nur mehr 2 fehler.

vielleicht könnt ihr selbst mal sehen
http://www.unet.univie.ac.at/~a0225211/KFKWP/visu.html

im validator.w3.org getestet und dann möchte er anscheinend für jedes und und auch ein xmlns, also ein xml namespace. ich hab schon versucht einfach zu machen, allerdings hat sich das NIX gebracht.

weiss jemand wo hier der hund begraben liegt???

danke schon mal

Salü Sibl

Wenn Du Dein eigenes und das XSL von W3C angibst, musst Du für jeden Tag definieren, zu welchem XSL er gehört. Deshalb will der Validator auch für s etc ein xmlns haben.

Der Link sollte auch noch weiterhelfen:
http://www.w3schools.com/xml/xml_namespaces.asp

HTH und Gruss
Andrea

hallo andrea…

den link kannte ich schon, wurde aber für mein problem auch ned wirklich schlauer draus. ein bekannter hat mir dann den tipp gegeben dass es am XMLSpy liegt, der fügt nämlich xmlns’s hinzu… ich hab dann mit einem xslt prozessor gearbeitet und der hat sie nicht mehr erzeugt und flutsch weg waren die fehler…

danke trotzdem für deine hilfe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]