Hallo Experten,
Nachdem wir gestern wieder einmal das Vergnügen hatten, auf einen Fehler im IE zu stossen (den mit den CSS-Attributen, die in Tabellen nicht vererbt werden) ist mir beim Aufspüren des Fehlers eine Frage in den Kopf geschossen:
Lt. XHTML 1.0 muss ja jedes tag geschlossen werden (also z.B. auch
, üblicherweise gleich so:
). Die Frage ist: Darf man die spezielle Syntax mit nur für solche Tags verwenden, wo die einzig richtige andere Schreibweise - also ohne irgendwas dazwischen - wäre, oder darf man z.B. auch schreiben (ungeachtet dessen, ob das jetzt rasend intelligent ist)?
Der W3C Validator meckert zwar nicht, aber sämtliche Dokumentation, die ich dazu gefunden habe bezieht sich explizit auf - ich nenn sie jetzt mal so - unäre Tags. Die Frage ist wie schon erwähnt eher theoretischer Natur, hauptsächlich interessiert mich nämlich, ob der IE recht behält, wenn er sich bei der Darstellung einer Seite mit dem bewussten ziiieeeemlich bedeckt hält.
Gruß
Martin