XHTML und onscroll

Hallo liebe Experten,

ich habe eine Webseite gebaut, welche eine große Tabelle darstellt.
Um an die Daten heranzukommen, muss ich horizontal und vertikal Scrollen können.
Der Tabellenkopf soll allerdings die ganze Zeit zu sehen sein,
bzw. mitwandern wenn horizontal gescrollt wird
Ich habe das wie folgt realisiert:

  • zwei div-container (1. Tabellenkopf, 2. Inhalt der Tabelle)
  • dem unteren div-container ein „onscroll“ verpasst, der dem
    oberen Container automatisch die gleiche scrolLeft Position mitteilt.

Funktioniert alles super! Allerdings motzt der XHTML-Validator,
dass das nicht XHTML-Konform ist.

Ich habe auf:
http://www.w3schools.com/tags/html5_ref_eventattribu…
gefunden, dass „onscroll“ erst bei HTML 5 und nicht bei HTML 4.01 verfügbar ist.

Gibt es irgendeine Möglichtkeit, das onscroll event so zuzuweisen,
das der XHTML-Validator nicht meckert?

Vielen Dank im Voraus,

Björn

Hallo Björn,

Ich habe auf:
http://www.w3schools.com/tags/html5_ref_eventattribu…
gefunden, dass „onscroll“ erst bei HTML 5 und nicht bei HTML
4.01 verfügbar ist.

Gibt es irgendeine Möglichtkeit, das onscroll event so
zuzuweisen,
das der XHTML-Validator nicht meckert?

…dann weise die Eventhandler den betreffenden DIV-Elementen, die du über IDs ja ansprechen kannst, doch einfach window.onload über Javascript zu!

Apropos, gute Idee, auf die du mich da bringst! Ich glaube, ich muss da bei meinem Fachartikel auf SELFHTML validatortechnisch auch noch ein wenig nacharbeiten:

http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/sc…

Gruß Gernot

GESCHAFFT!
So,
eine Funktion, die mit beiden Browsern funktioniert ist die Folgende:

document.getElementById(‚tdunten‘).onscroll=scrollzuweisung;

function scrollzuweisung()
{
document.getElementById(‚sdoben‘).scrollLeft=document.getElementById(‚tdunten‘).scrollLeft;
}

eigentlich ganz einfach…
aber da muss man erstmal drauf kommen :smile:

Nun ist die Website auch in beiden Browsern XHTML-VALID!

Vielen Dank für Deine Tipps Gernot,
haben mich zur Lösung gebracht

Bis bald,
Gruß
Björn

Abend!

Ich hab nicht alles gelesen, deswegen sorry wenn ich etwas wiederhole.

Der Tabellenkopf soll allerdings die ganze Zeit zu sehen sein,
bzw. mitwandern wenn horizontal gescrollt wird
Ich habe das wie folgt realisiert:

  • zwei div-container (1. Tabellenkopf, 2. Inhalt der Tabelle)
  • dem unteren div-container ein „onscroll“ verpasst, der dem
    oberen Container automatisch die gleiche scrolLeft Position
    mitteilt.

Ohne JavaScript würde es mit css klappen, wenn du deinem Tabellenkopf die Position:fixed zuweist!!!

Gruß Daniel

Hi, nein.
Denn horizontal soll der Kopf ja mitlaufen…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]