Doch möglich ist es schon, aber warum eine Tabelle?
Eine Tabelle solltest Du nur für die Darstellung von
tabellarischen Daten benutzen - zum layouten sind sie -
entgegen weitverbreiteter Meinung nicht geeignet.
Das kann schon sein, aber momentan haben wir in der Schule
Tabellen und den Auftrag ein Seiten Layout damit zu erstellen,
jetzt muss ich halt leider so ne Tabelle verwenden!
Mist, jetzt hab ich die ganze Diskussion verpasst 
Aber eins muss ich einfach noch loswerden zum oben zitierten: Der erste Teil ist vollkommen korrekt und das, was ich gemeint habe.
Und deiner Lehrkraft kannst du mal ausrichten, dass sie, wenn sie schon auf XHTML besteht, auch gleich gescheiten Stil verwenden und vor allem auch lehren soll. Wenn du Tabellen zum Designen verwendest, kannst du auch gleich zu Frames zurückspringen, auf die HTML-Version kommt es dann auch nicht mehr an.
Und wenn schon so altmodisch, dann wäre es zumindest wesentlich einfacher, das ganze mit Frames und HTML 4 zu machen, dann ist es gültig und lässt sich sogar noch einigermaßen gut verwalten. Stell dir mal vor, du hast eine riesige Seite, mit zehn Menüpunkten und jeweils einem Untermenü mit weiteren zehn Punkten - da kommst du auf stolze einhundert einzelne HTML-Seiten. Ganz abgesehen davon, dass das eine riesige Verschwendung an Transfer- und Speichervolumen ist (weil das Menü in jeder einzelnen Seite ist und Tabllen außerdem sowieso sehr aufgebläht sind verglciehn mit divs), hast du auch jede Menge zu tun, wenn du alle Menüs irgendwie einheitlich abändern willst (z.B. Copy&:stuck_out_tongue_winking_eye:aste gemacht und Rechtschreibfehler mitkopiert oder sowas).