Hallo Iris,
Wenn man busy on busy einstellt, bekommt der 2. Anrufer ein
Besetztzeichen, stimmts ? Stand bei mir schon auf Standard.
So sollte es sein. Ist aber bei mir leider auch nicht so, der 2te Anrufer bekommt ein Freizeichen. Das könnte aber daran liegen, daß ich eigentlich 2 ISDN-Anlagen gleichzeitig betreibe. Eine die in dem Kombigerät (DSL-Modem/TA) von ARCOR ist. Und eine T-Concept XI420. Da den 3 TAE-Buchsen des Kombigerätes auch eine Nummer zugewiesen wurde, aber kein Telefon angeschlossen ist, vermute ich dort die lösung den Problems.
Hast du denn auch Analogtelefon ? Wenn ja welches ?
Ein Gigaset Pocket, und ein Gigaset Micro. Jedes an eigener Basisstation.
Und du
kannst gleichzeitig auf beiden Leitungen telefonieren ???
Ja.
Hast du im Telefon selbst irgendwas eingestellt ?
Nein.
Irgendjemand
hat mir gestern erzählt, dass das bei analog überhaupt nicht
gehen soll.
Das ist nur dann der Fall, wenn 2 schnurlose analoge an derselben Basis hängen.
Daraufhin habe ich meine alte Ascom Basisstation
zusätzlich zur Siemens in die Anlage gestöpselt und jeder eine
Nummer fest zugewiesen. Nun kann man wenigstens gleichzeitig
raustelefonieren, aber das ist ja nur die halbe Lösung
Stimmt, aber damit kann man leben. Ich hab noch ein Ascom Eurit 40 mit dran, das klingelt auf jeden Fall. Außerdem wäre da ja noch der Anrufbeantworter.
Ich werde aber, wenn ich mal wieder Lust dazu habe der Sache nochmal auf den Grund gehen, und die Nummernzuweisung des Kombigeräts löschen.
Gruß,
Klaus