XI 420 ueber internen S0-Bus konfigurieren

Hallo,

aus verschiedenen Gruenden haengt meine nagelneue XI420 im Keller, waerend mein PC in der Dachwohnung steht. Deshalb moecht ich die Anlage ueber den internen S0-Bus konfigurieren. Will ich nun die Daten auslesen oder senden, kommt jedoch die Fehlermeldung, dass keine Verbindung zur XI420 aufgebaut werden konnte. In der Dialogbox bzgl. der Telefonnummern wird die XI420 mit **19 angewaehlt, als interne Nummer fuer den Rechner hab ich die 20. Hier noch eine Frage: Muss ich der ISDN-Karte irgendwie diese Nummer mitteilen? Wenn ja, wie mach ich das (M$ XP Home Edition)? Das am gleichen Bus angeschlossene Telefon hat die Nummer 21. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ob die installierte CAPI Version =2.0, oder aber > 2.0 ist. Verlangt wird laut Bedienungsanleitung 2.0. Tut > 2.0 evtl. nicht? Mit dem CAPI Treiber auf der *T*** CD tut meiene ISDN-Karte jedoch nicht. Meine ISDN Verkabelung funzt, jedenfalls kann ich ueber die Leitung und mit der out-of-the-box Konfig der XI420 surfen, und das ISDN Telefon tut, und das analoge auch.

Allora, das ist mein erstes Posting hier in w-w-w. Ich hoffe, es passt, und dass ich auch mal dem/der ein oder anderen weiterhelfen kann.

Gruesse,
Chris

Wie ist denn deine ANlage eingestellt, musst Du eine Ziffer vorwählen um eine Amtsleitung zu bekommen?
Wenn ich mich recht erinnere, kannst Du auch den Servicezugang deaktivieren - schau mal nach ob das der Fall ist. Außerdem musst Du meines Wissens nach, dem PC eine „echte“ MSN zuordnen. Ich hatte das Problem anfangs auch, nach Prüfung der o.g. Parameter ging es aber.

Ciao
Chris

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo nochmal,

mittlerweile bin ich etwas schlauer.

Wie ist denn deine ANlage eingestellt, musst Du eine Ziffer
vorwählen um eine Amtsleitung zu bekommen?
Wenn ich mich recht erinnere, kannst Du auch den Servicezugang
deaktivieren - schau mal nach ob das der Fall ist. Außerdem
musst Du meines Wissens nach, dem PC eine „echte“ MSN
zuordnen. Ich hatte das Problem anfangs auch, nach Prüfung der
o.g. Parameter ging es aber.

Die Anlage hatte die Auslieferungs-Konfig: Automatische Amtsholung. Dem Rechner hatte ich im GUI schon eine eigene MSN zugeordnet. Eine Deaktivierung des Servicezugangs ist mir nicht aufgefallen…
Meine Vermutung liegt nun darin, dass es eher an meiner ISDN-Karte liegt. Die ist naemlich von Medion (Auweia, ein Aldi-PC… :smile: Im www hab ich mehrere Postings gefunden, in denen Leute ueber Probleme mit einer solchen Karte und irgendwelchen ISDN-Anwendungen klagen. Scheinbar ist der Medion CAPI-Treiber ein ziehmlicher Exot :frowning: Desweiteren fand ich auf der Telekom-Seite, dass die Karte das „Party subadressing“ Protokoll beherrschen muss. Ob die Medion Karte das kann, weiss ich nicht. Anfrage an Medion kommt noch, Antwort werd ich hier dokumentieren. Jetzt wart ich mal auf meine Fritz! DSL Karte (die hat ja auch noch einen ISDN Anschluss), hoffe, dass die in dem Rechner laeuft, und versuchs dann nochmal.
Gestern hab ich halt die Anlage abgebaut, hochgetragen, und ueber das USB Kabel konfiguriert. Das funzte. Aber fuer jede Konfigaenderung eine Telefon-Downtime zuhause anzumelden und durchzusetzen, nervt :smile:)

Gruesse,

ebenfalls-Chris

Zur Doku:

Im Rechner laeuft nun eine fritz! DSL Card. An deren ISDN Port haengt die Anlage. Mit dem Fritz CAPI 2.0 Treiber klappt’s nun auch mit der XI420. Testweise hab ich den Fritz CAPI treiber mal deinstalliert und den der Telekom draufgebuegelt: Internet ueber ISDN ging noch, Kommunikation mit der XI420 jedoch nicht. Deinstallatin des Telekom Treibers und Installation des Fritz!'schen brachte dann das erwuenschte Ergebniss.

Ciao,
chris