eine Frage an Freiberuflerinnen/Freiberufler zu Thema „Xing“: ich bin zwar gegenüber sozialen Netzwerken skeptisch (Datenschutz, Privatsphäre), möchte aber andererseits die Vorteile durch Vernetzung nutzen. An gemütlichen Chats liegt mir weniger (die finden bei mir mehr in der Weinrunde statt als vorm Monitor; wenn sie sich ergeben, habe ich aber auch nichts dagegen).
Um mir ein Bild zu machen, würde ich von Xing-erfahrenen Usern gerne Folgendes wissen: gibt es bei Xing eine Suchfunktion, mit der ich potentielle Auftraggeber „aufspüren“ kann. Ich suche diejenigen, die Fachleute für spezielle Umwelt-Untersuchungsleistungen suchen (in meinem Fall: Boden/Grundwasser). Wie gesagt, ziemlich speziell. Kann ich also Xing-Partner erreichen, die ihrerseits in ihrem Profil gespeichert haben: „Suche Fachfrau/Fachmann für…“ (und dann eben die betreffenden Leistungen)?
Wenn diese Frage so beantwortbar ist, würde ich mich über Tipps freuen.
da es bei Xing verschiedene Arten der Mitgliedschaft gibt sind auch die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten etwas unterschiedlich. Grundsätzlich gibt es aber eine Suchfunktion, mit der Du nach Jobtitel, Ort/Region, Branche, Beschäftigungsart usw sortiert nach ausgeschriebenen Stellen suchen kannst. Damit Du nicht jedes Mal wieder suchen mußt kannst Du auch einen oder mehrere Suchaufträge anlegen. Darüber hinaus kannst Du auch nach Firmen suchen.
Wie gut sich Xing dafür eignet, auch ‚potentielle Auftraggeber‘ aufspüren vermag ich nicht zu sagen, hab’s nicht ausprobiert. Viele Unternehmen haben konkrete Stellenausschreibungen eingestellt und es tummeln sich viele headhunter und Zeitarbeitsfirmen auf Xing.
Im Übrigen kannst Du einstellen, wieviel von Deinen Daten für wen sichtbar sein soll und wer über welche Aktivitäten informiert werden soll. Eine Privatsphäre ist also durchaus gewährleistet.
Tiefergehende Fragen zur Nutzung von Xing würde ich dann bei Xing stellen.
Wenn diese Frage so beantwortbar ist, würde ich mich über
Tipps freuen.
so richtig Xing-erfahren bin ich nicht, aber ich bin Mitglied in einigen Gruppen. Dort lernt man Menschen kennen, die wiederum Menschen kennen etc.
So kann man sich auf die klassische Art und Weise umhören und Kontakte knüpfen.
Es gibt zig z.T. hochspezielle Gruppen und es ist auch möglich eigene Gruppen zu gründen. Dafür wären dann Mitglieder zu werben, was bei zu speziellen Theman wieder ein Problem werden kann.
Ich suche allerdings, wie gesagt, keinen Job und keine ausgeschriebenen Stellen, sondern Auftraggeber. Ich suche also gewissermaßen „Leute, die Leute wie mich suchen“.