XL2007 DTPicker verändert seine Form

Hallo Wissende,

ich habe zwei Fragen zu dem DTPicker in XL2007.

Was bitteschön ist denn das CallbackKeyDown-Ereignis des DTP?
Private Sub DTPicker1_CallbackKeyDown(ByVal KeyCode As Integer, ByVal
Shift As Integer, ByVal CallbackField As String, CallbackDate As Date)

KeyCode und Shift sind mir klar aber die anderen beiden Parameter nicht.
Sind ja sprechende Namen und bedeuten wohl Rücksprung-„Zelle“ und
Rücksprung-Datum aber unklar ist mir das immer noch, besonders
im Zusammenhang mit Keycode, also einer Taste denn ich klick in den
DTP mit der Maus und benutze keine Tasten.
Danke für Tipps zur Aufklärung.

Hat mein XL2007 (Home & Student) eine Macke und ich müßte es neu
installieren oder an was liegt folgendes. Das Problem ist
reproduzierbar also keine Zufallsmacke.

Ich freue mich wenn andere Excelianer hier die auch XL2007 haben
das nachstellen und berichten ob das Problem auch bei Ihnen auftritt.
Vielen Dank im Voraus, von mir aus auch im Vorraus, man soll ja mit
der Zeit gehen und egal was im Duden steht, bei Google holt
„vorraus“ ständig auf *gg*

Achja, das Problem.
Für eine Anfrage hier habe ich eine Winzmappe erstellt mit
einem DTP im Blatt1.
http://www.file-upload.net/download-7513307/kwDTPNul…

Der DTP sieht an sich so aus:
http://www.uploadagent.de/show-191649-1367063970.html
Genauso speichere ich die Mappe auch auf meinem Rechner.
Öffne ich die Mappe wieder, so sieht das so verhackt aus, warum?
http://www.uploadagent.de/show-191650-1367064099.html

Danke ^ Gruß
Reinhard

Grüezi Reinhard

Hallo Wissende,

…ich antworte trotzdem mal… :wink:

ich habe zwei Fragen zu dem DTPicker in XL2007.

Woher hast Du diesen DTPicker denn genau?

Ich habe hier ein sauber installiertes Office 2007 - da gibt es dieses Steuerelement nicht.
Es gibt (neu) allerdings ein Kalender-Steuerelement, das die Auswahl eines Datums aus einem übersichtlichen Monatskalender ermöglicht der dann auch mit einer Zelle verknüpft werden kann.

Meines Wissens ist der DTPicker nicht (mehr?) Bestandteil von Office uns müsst daher von irgendwo sonst stammen.

Die Demo-Mappe hat dann auch kein DropDown angezeigt sondern nur ein rot durchkreutzes Rechteck.

Das Ganze selbst könnte/dürfte ein optisches Problem, vielleicht verknüpft mit einem alten Steuerelement sein.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -

Grüezi Thomas,

Hallo Wissende,

…ich antworte trotzdem mal… :wink:

mei o mei, jetzt fühlt sich schon jeder Unwissende berufen zu
antworten. *sehr grins* Okay, du darfst ausnahmsweise *lächel*

ich habe zwei Fragen zu dem DTPicker in XL2007.

Woher hast Du diesen DTPicker denn genau?

Das hab ich mich auch gefragt als weiter unten Matse zu DTP
eine Anfrage stellte. Ich hatte das Ding auch nicht.
Ich fand es bei mir unter
Entwicklertools—Einfügen—weitere Steuerelemente—
Microsoft Date Time Picker … 6.0 …

Ich habe hier ein sauber installiertes Office 2007 - da gibt
es dieses Steuerelement nicht.

Naja, ich hab ja drei XL-Versionen auf dem PC. Ich gehe
davon aus aufgrund deiner Aussage daß es möglich ist
das XL2007 mir bei Steuerelementen auch etwas anbietet
was von XL2000 stammt und XL2007 Schwierigkeiten hat das richtig
darzustellen.

Grad nachgeschaut, Matse mit seinem DTP hat auch XL2007.
Kannst du dich geirrt haben als du sagtest du hättest den DTP nicht?
Wenn ja, welche Version hat denn der DTP?
Wenn nein, wieso hat Matse den DTp?

Die Demo-Mappe hat dann auch kein DropDown angezeigt sondern
nur ein rot durchkreutzes Rechteck.

Danke für den Test. Hilft mir leider nicht weiter auf der Suche
warum wie auf den Bildern sichtbar ein „Rechteck“ nach Speichern und
Neuöffnung ein „zerhacktes“ Rechteck ist.

Diese roten Kreuze bedeuten m.E. folgendes. Dein XL2007 kannmeine
XL2007 Mappe darstellen. DTP nicht weil wohl ein Verweis fehlt.
Gut, den Verweis bzw. die Datei dazu kann ich dir schicken.
Aber ich bezweifle ob ich dadurch erfahre warum das DTP
vor dem Speichern anders aussieht wie beim Neuöffnen.

Und, wieso hat da Matse in seinem XL2007 den DTP?
Hat er auch Parallel-Excel-Installationen.

Das Ganze selbst könnte/dürfte ein optisches Problem,
vielleicht verknüpft mit einem alten Steuerelement sein.

Ja, ist ein rein optisches Problem, funktioniert ja alles.
Auch wenn es zerhackt aussieht kann man wie gewohnt
auf den Pfeil nach unten klicken, der Kalender wird angezeigt
usw.

Gruß
Reinhard

Grüezi Reinhard

Hallo Wissende,

…ich antworte trotzdem mal… :wink:

mei o mei, jetzt fühlt sich schon jeder Unwissende berufen zu
antworten. *sehr grins* Okay, du darfst ausnahmsweise *lächel*

Ach weisst Du, ich will halt auch mal bei den Grossen mitspielen… :wink:

ich habe zwei Fragen zu dem DTPicker in XL2007.

Woher hast Du diesen DTPicker denn genau?

Das hab ich mich auch gefragt als weiter unten Matse zu DTP
eine Anfrage stellte. Ich hatte das Ding auch nicht.
Ich fand es bei mir unter
Entwicklertools—Einfügen—weitere Steuerelemente—
Microsoft Date Time Picker … 6.0 …

Ich habs gerade nochmal geprüft - bei mit gibt es keinen Date Time Picker, egal welcher Version.

Ich habe hier ein sauber installiertes Office 2007 - da gibt
es dieses Steuerelement nicht.

Naja, ich hab ja drei XL-Versionen auf dem PC. Ich gehe
davon aus aufgrund deiner Aussage daß es möglich ist
das XL2007 mir bei Steuerelementen auch etwas anbietet
was von XL2000 stammt und XL2007 Schwierigkeiten hat das
richtig darzustellen.

Ja, alle von allen Anwendungen - auch VB z.B., registrierten Steuerelemente können über den genannten Weg in eine Mappe eingebettet werden - ob sie dann korrekt laufen oder nicht, steht halt auf einem anderen Blatt.

Grad nachgeschaut, Matse mit seinem DTP hat auch XL2007.
Kannst du dich geirrt haben als du sagtest du hättest den DTP
nicht?

Nein, habe ich wie oben ausgeführt, nicht.
Wie gesagt, gehört der DTP nicht zur Komplett-Installation von Office 2007.

Wenn ja, welche Version hat denn der DTP?
Wenn nein, wieso hat Matse den DTp?

Die Demo-Mappe hat dann auch kein DropDown angezeigt sondern
nur ein rot durchkreutzes Rechteck.

Diese roten Kreuze bedeuten m.E. folgendes. Dein XL2007
kannmeine
XL2007 Mappe darstellen. DTP nicht weil wohl ein Verweis
fehlt.

Jep, Datei fehlt und daher fehlt auch der Verweis darauf.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -