Xls schliessen und dann

Hallo,

ich haette gern ein xls-sheet das bevor ich es schliesse - also wenn ich aufs x geklickt habe oder ueber datei schliessen oder beenden eine msgBox die mich nochmal an eine bestimmte sache (z. b. hier an ne mail versenden) errinnert! geht das? und wenn ja wie?

danke schon mal!

gruss manuel!

Servus Manuel

ich haette gern ein xls-sheet das bevor ich es schliesse -
also wenn ich aufs x geklickt habe oder ueber datei schliessen
oder beenden eine msgBox die mich nochmal an eine bestimmte
sache (z. b. hier an ne mail versenden) errinnert! geht das?
und wenn ja wie?

Ja, das geht ganz einfach, z. B. mit folgendem Makro:

Sub auto\_close()
 MsgBox "Nicht vergessen: E-Mail verschicken", vbInformation, "Erinnerung"
End Sub

Der Name des Makros muss"auto_close" sein!

MfG
Roland

______________________________________________
hallo,

jep das hat gewirkt! eigentlich doch ganz einfach - aber trotzdem super danke!

gruss manuel!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

______________________________________________
hallo nochmal,

kann ich auslesen an welche mailadresen die mail erfolgreich rausging und diese erfolgreichen adressen in ne msgbox einfuegen mit" sie haben die mail erfolgreich an - erfolgreichemail1@irgendwas und erfolgreichemail2@irgendwas - verschickt!??
scheisse kompleziert ich weiss aber bitte helft mir!
die mailadressen sind als konstante im script drinnen!

gruss manuel!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Servus Manuel

kann ich auslesen an welche mailadresen die mail erfolgreich
rausging und diese erfolgreichen adressen in ne msgbox
einfuegen mit" sie haben die mail erfolgreich an -
erfolgreichemail1@irgendwas und erfolgreichemail2@irgendwas -
verschickt!??
die mailadressen sind als konstante im script drinnen!

Moment mal … was für ein Script?
Bisher war nur die Rede davon, eine Meldung auszugeben, wenn Excel beendet wird.
Hast du jetzt ein Script, das im auto_close gleich die Mails automatisch verschickt, statt nur eine Erinnerungsmeldung anzuzeigen? Wenn ja, wie schaut dieses Script aus? Könntest du es ggf. hier posten oder mir schicken?

Ich kenn mich zwar mit dem Verschicken von E-Mails aus einem Script nicht gut aus, könnte mir aber vorstellen, dass das vielleicht nicht so funktionieren wird, wie du es dir vorstellst. Man kann vielleicht abfragen, ob das E-Mail erfolgreich weggeschickt wurde, aber das heißt noch lang nicht, ob es beim Empfänger bzw. auf dem Ziel-Server angekommen ist. Es kann in Sekundenschnelle dort sein, aber im Extremfall kann es auch Stunden dauern. Dein Script kann sicher nicht feststellen, ob dein E-Mail angekommen ist.

MfG
Roland

______________________________________________
hallo,

also ganz einfach ! :wink:) ich hab ein script das mir sagt beim click auf nen button soll er mails an adressen (die als konstante eingegeben worden sind) verschicken! - nun soll er auslesen an welche (also ich hab mehrer adressen die die ich momentan ned benoetige da mach ich „’“
also die mailadresen aendern sich (z. b. durch urlaub etc.) nun soll vba mir aber auslesen an wenn ich die mails geschickt habe! und mir das auch in ner msgbox anzeigen! -also ganz einfach eigentlich nur ichkommned drauf! sdorry

und danke !

gruss manuel!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Servus Manuel

Da ich dein Script nicht kenne, kann ich nur Vermutungen anstellen.
Es könnte sein, dass diese E-Mail-Adressen einem Array zugewiesen werden, das in einer Schleife abgearbeitet wird. Dann müsstest du nur die MsgBox in die Schleife einbauen, wenn du für jede E-Mail-Adresse eine eigene MsgBox haben willst, oder in der Schleife einen String mit den E-Mail-Adressen aufbauen, der dann ganz am Schluss als eine einzige MsgBox angezeigt wird.
Wie geschrieben - ich kann nur raten.
Oder du schickst mir einfach dein Script, ich schau es mir an, schreib die MsgBox rein und schick es dir zurück - wäre wahrscheinlich in wenigen Minuten erledigt.

MfG
Roland

also ganz einfach ! :wink:) ich hab ein script das mir sagt beim
click auf nen button soll er mails an adressen (die als
konstante eingegeben worden sind) verschicken! - nun soll er
auslesen an welche (also ich hab mehrer adressen die die ich
momentan ned benoetige da mach ich „’“
also die mailadresen aendern sich (z. b. durch urlaub etc.)
nun soll vba mir aber auslesen an wenn ich die mails geschickt
habe! und mir das auch in ner msgbox anzeigen! -also ganz
einfach eigentlich nur ichkommned drauf! sdorry

Servus Manuel

Da ich dein Script nicht kenne, kann ich nur Vermutungen
anstellen.
Es könnte sein, dass diese E-Mail-Adressen einem Array
zugewiesen werden, das in einer Schleife abgearbeitet wird.
Dann müsstest du nur die MsgBox in die Schleife einbauen, wenn
du für jede E-Mail-Adresse eine eigene MsgBox haben willst,
oder in der Schleife einen String mit den E-Mail-Adressen
aufbauen, der dann ganz am Schluss als eine einzige MsgBox
angezeigt wird.
Wie geschrieben - ich kann nur raten.
Oder du schickst mir einfach dein Script, ich schau es mir an,
schreib die MsgBox rein und schick es dir zurück - wäre
wahrscheinlich in wenigen Minuten erledigt.

MfG
Roland

______________________________________________

danke dir - habs gottseidank noch selber geshen das es total einfach ist - deklariert mit mail1 und mail2 etc und die dannin die msgbaox rein - einfach wenn man ein bischen nachdenk!

danke dir fuer deine hilfe!